Verstärkte Umweltschutzinitiativen für Khao Yai Nationalpark - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.09.2024

Verkehr  

Verstärkte Umweltschutzinitiativen für Khao Yai Nationalpark

Massnahmen gegen Lärm und Geschwindigkeit durch Verkehrsteilnehmer

Verstärkte Umweltschutzinitiativen für Khao Yai Nationalpark - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der Leiter des Khao Yai Nationalparks, hat neue strenge Maßnahmen zur Bewahrung des sensiblen Ökosystems des Parks in der Provinz Nakhon Ratchasima umgesetzt.

Um auf die zunehmenden PM 2.5 Staubverschmutzung, den ständig steigenden Lärm zu reagieren und die Luftqualität des Parks zu schützen, wurden auf der Thanarat-Straße Kontrollpunkte eingerichtet. Diese messen den Auspufflärm und die Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Die neuen Vorschriften beschränken den Fahrzeuglärm auf maximal 95 Dezibel und legen ein Geschwindigkeitslimit von 60 km/h fest, was die Standards des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt (Umweltministerium) erfüllt.

Die Kontrollen sollen, sowohl die Wildtiere als auch die Besucher vor Lärmstörungen zu schützen. Besorgniserregend ist das Verhalten einiger Motorradfahrer und Autofahrer, die ihre Auspuffanlagen nur innerhalb des Parks mit Stahlwolle dämpfen und diese nach Verlassen des Parks entfernen, was zu gefährlichen Situationen für die Wildtiere führen kann, da weggeworfene Stahlwolle von Tieren wie wilden Elefanten verschluckt werden kann.

Verstärkte Umweltschutzinitiativen für Khao Yai Nationalpark - Massnahmen gegen Lärm und Geschwindigkeit durch Verkehrsteilnehmer Symbolfoto 2
Verstärkte Umweltschutzinitiativen für Khao Yai Nationalpark - Massnahmen gegen Lärm und Geschwindigkeit durch Verkehrsteilnehmer Symbolfoto 1
Der Nationalpark Khao Yai schreibt nun vor, dass alle Fahrzeuge, die in den Park einfahren, über eine Auspuffanlage verfügen müssen, die frei von Rauch und übermäßigem Lärm ist und den gesetzlichen Grenzwerten entspricht. Fahrzeuge, die die Lärmgrenze von 95 Dezibel überschritten, wurden bereits bestraft. Der Park fordert, dass alle Fahrzeuge mit qualmfreien und geräuscharmen Auspuffsystemen ausgestattet sein müssen. Laute Fahrzeuge stören nicht nur die ruhige Umgebung, sondern gefährden auch das Wohl der Wildtiere.

Besucher werden dringend gebeten, sich an diese Regeln zu halten, um eine umweltfreundliche Atmosphäre zu gewährleisten. Chaiya betonte, dass es das Ziel des Parks sei, Khao Yai als ein schönes und gesundes Reiseziel zu erhalten. Dazu gehören Vorschriften wie langsames Fahren, Lärmvermeidung, keinen Müll wegwerfen, keine Tiere füttern und keine Haustiere in den Park mitzubringen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   15.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus   02.09.2025
    Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang

Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand   01.09.2025
    Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind

Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air   30.08.2025
    Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand

Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt   27.08.2025
    Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst

Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie   25.08.2025
    Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?

Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere   22.08.2025
    Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen

Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: