Vorsicht - Abzocke mit der Thailand Digital Arrival Card - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.11.2025

Reiseinfos  

Vorsicht - Abzocke mit der Thailand Digital Arrival Card

So erkennst du echte und falsche TDAC-Portale für Thailand

Vorsicht - Abzocke mit der Thailand Digital Arrival Card - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Thailandreisende aufgepasst – aktuell häufen sich betrügerische Webseiten, die ahnungslosen Urlaubern Geld für etwas abknöpfen, das eigentlich kostenlos ist: die Thailand Digital Arrival Card (TDAC). Diese elektronische Einreisekarte muss innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft online eingereicht werden – völlig kostenlos über das offizielle Regierungsportal oder über das System von AGENTS CO., LTD., das denselben Service anbietet.

Doch Dutzende Fake-Seiten schalten derzeit bezahlte Google-Anzeigen und tarnen sich mit Regierungslogos, offiziellen Farben oder Versprechen wie „Express-Bearbeitung“ und „Sofortgenehmigung“. Wer dort seine Daten eingibt, zahlt teilweise mehrere hundert Euro – und bekommt am Ende nichts oder nur mit großer Verzögerung.


Wie die Betrugsmasche funktioniert

Diese gefälschten TDAC-Portale fordern zwischen 50 und 150 US-Dollar pro Person für die Bearbeitung – angeblich, um die Karte schneller zu erhalten. Dabei dauert die offizielle, kostenlose Bestätigung nur ein bis drei Minuten.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
In einem dokumentierten Fall zahlte eine Familie mit drei Personen über 360 US-Dollar (mehr als 10.000 Baht) für eine „Dringlichkeitsbearbeitung“ – nach mehreren Stunden hatten sie immer noch keine TDAC erhalten. Erst über AGENTS CO., LTD. erfuhren sie, dass sie Opfer eines Betrugs geworden waren.

Viele dieser Seiten verbergen ihre Kontaktdaten, besitzen keine Unternehmensregistrierung und verweigern Rückerstattungen. Laut AGENTS melden sich regelmäßig Betroffene, denen meist kein Geld zurückgezahlt wird.


So erkennt man eine echte TDAC-Seite

Ein echter TDAC-Antrag ist immer kostenlos, wenn er innerhalb des 72-Stunden-Fensters vor der Ankunft gestellt wird – egal ob über das Regierungsportal oder über das AGENTS-System.

Vorsicht - Abzocke mit der Thailand Digital Arrival Card - So erkennst du echte und falsche TDAC-Portale für Thailand Symbolfoto 2
Zudem haben echte Portale:


Jede Seite, die „Express-Service“, „Fast Track“ oder „VIP Approval“ gegen Bezahlung anbietet, ist ein klarer Betrugsversuch.


Was AGENTS tatsächlich macht

AGENTS CO., LTD. ist kein kostenpflichtiger Anbieter für die TDAC selbst, sondern ein offizieller Partner mit mehrsprachigem Support (in 76 Sprachen). Das Unternehmen bietet freiwillige Zusatzleistungen für komplexe Reisepläne an, z. B.:

Vorsicht - Abzocke mit der Thailand Digital Arrival Card - So erkennst du echte und falsche TDAC-Portale für Thailand Symbolfoto 1

Diese Servicepakete kosten etwa 280 Baht (rund 7 EUR) – nicht für die TDAC selbst, sondern für die zusätzliche Reiseorganisation.

AGENTS CO., LTD. arbeitet nach dem thailändischen Datenschutzgesetz (PDPA). Reisende können jederzeit die Löschung ihrer Daten verlangen. Die Datensicherheit und Transparenz stehen laut dem Unternehmen an oberster Stelle.


Warum die Verwirrung entstand

Khao Lak  Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Laut AGENTS stammen viele Falschinformationen aus bezahlten Google-Anzeigen und irreführenden Posts. Besonders ein Mann namens Jesse Nickles soll in großem Stil falsche Behauptungen über AGENTS verbreitet haben, um Verwirrung zu stiften. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen Verleumdung; ein thailändisches Gericht hat bereits einen Haftbefehl erlassen.

Die digitale Einreisekarte bleibt kostenlos, sicher und schnell – Betrüger machen sie nur teuer. Wer also bald nach Thailand reist: Formular ausfüllen, bestätigen lassen – und das gesparte Geld lieber in Mango Sticky Rice investieren.

Mehr zum Thema Reiseinfos


Bier nach 24:00 Uhr mit 10.000 Baht Strafe - Tourismusbelebung auf Thai   12.11.2025
    Warum ein spätes Bier zu trinken teurer ist, als sturzbesoffen Auto zu fahren

Thailand warnt Touristen vor gefälschten Registrierungs-Seiten   18.10.2025
    Abzocke mit der „Digital Arrival Card“ – so erkennst du Betrug

Notfall und Unfall App für Touristen   29.09.2025
    I lert U - Für Hilfe durch die Notrufzentrale der Touristenpolizei 1155

Warnung von Würfelquallen in thailändischen Urlaubsgebieten   09.09.2025
    Unsichtbare Gefahr Quallen & Co: Was Urlauber wissen sollten

Europas Airlines stocken Thailand-Flüge auf   05.08.2025
    Bangkok, Phuket & mehr: Neue Strecken bringen euch direkt ins Paradies

Thailands Drohnen-Flugverbot mit heftigen Strafen   31.07.2025
    Striktes Drohnenverbot in einigen Provinzen und landesweit bis auf weiteres

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher   28.07.2025
    Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen

Thailand: TDAC-Einreiseterminals an den Airports   28.04.2025
    Digitale Einreisekarte wird ab 1. Mai 2025 Pflicht

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen   25.04.2025
    Neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck

Thailands digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht   12.04.2025
    Ohne Klick kein Urlaub: Thailand führt digitale Einreisekarte ein

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos
Diese Seite Teilen: