04.05.2022
Wirtschaft
Vorsicht vor falschen Tausendern
Immer mehr gefälschte 1.000 Baht Noten im Umlauf - Hohe Strafen drohen
Da die Inflation in Thailand vor allem wegen der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise auf den höchsten Stand seit 13 Jahren gestiegen ist, scheint auch die Menge des Falschgeldes zuzunehmen. Am vergangenen Wochenende berichteten die lokalen Medien über 30 Fälle gefälschten 1.000-Baht-Banknoten an einem Tag, die im Norden von Bangkok entdeckt wurden.
Yingyot Thepjamnong, der Sprecher der Königlich Thailändischen Polizei, sagte, dass die Polizei im ganzen Land bereit sei, gegen die Fälscher vorzugehen.
Nach dem Strafgesetzbuch, Abschnitt 240, kann jeder, der Geld fälscht, mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren und einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht bestraft werden. Wer mit Falschgeld Einkäufe tätigt, muss mit bis zu 15 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von bis zu 30.000 Baht rechnen.
Nach Angaben der thailändischen Zentralbank werden thailändische Banknoten mit besonders fälschungssicheren Merkmalen hergestellt, wie z. B. speziellem Papier, erhabenen Drucken und Wasserzeichen.
Yingyot riet der Öffentlichkeit, den Sicherheitsfaden der Banknote, den eingebetteten Farbwechsel-Faden, zu beachten, wenn sie gegen das Licht gehalten wird, um die Echtheit einer bestimmten Banknote zu prüfen. Wenn man ihn umdreht, wechselt die metallische Farbe von Gold zu Grün.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailands Duty-Free-Gigant in der Krise 07.09.2025
King Power kämpft ums Überleben - Umsatzloch im Milliardenbereich
⇒Thailands neue Baht-Scheine: Plastikgeld für mehr Sicherheit 04.09.2025
Polymer statt Papier: Warum Thailands Geldscheine ein Upgrade bekommen
⇒Thailands Hotelgesetz vor der Reform 04.09.2025
Schluss mit der Grauzone für Homestays, Resorts und Airbnbs
⇒Thailands Hoteliers senken Preise 03.09.2025
Rückgang bei Touristen erzwingt Strategiewechsel
⇒Neues Tourismus-Siegel der TAT für Thailands Hotellerie 28.08.2025
Neues Siegel ´Trusted Thailand´ - Sicherheit zum Aufkleben?
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft