Vorsicht vor falschen Tausendern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
04.05.2022

Wirtschaft  

Vorsicht vor falschen Tausendern

Immer mehr gefälschte 1.000 Baht Noten im Umlauf - Hohe Strafen drohen

Vorsicht vor falschen Tausendern - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailändische Beamte warnten die Öffentlichkeit am Dienstag vor gefälschten 1.000-Baht-Banknoten, nachdem mehrere Beschwerden von Verkäufern auf einem Markt in Nonthaburi eingegangen waren. Die Beamten erklärten, dass sie die Ermittlungen beschleunigen, um die Täter zu identifizieren.

Da die Inflation in Thailand vor allem wegen der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise auf den höchsten Stand seit 13 Jahren gestiegen ist, scheint auch die Menge des Falschgeldes zuzunehmen. Am vergangenen Wochenende berichteten die lokalen Medien über 30 Fälle gefälschten 1.000-Baht-Banknoten an einem Tag, die im Norden von Bangkok entdeckt wurden.

Yingyot Thepjamnong, der Sprecher der Königlich Thailändischen Polizei, sagte, dass die Polizei im ganzen Land bereit sei, gegen die Fälscher vorzugehen.

Nach dem Strafgesetzbuch, Abschnitt 240, kann jeder, der Geld fälscht, mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren und einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht bestraft werden. Wer mit Falschgeld Einkäufe tätigt, muss mit bis zu 15 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von bis zu 30.000 Baht rechnen.

Nach Angaben der thailändischen Zentralbank werden thailändische Banknoten mit besonders fälschungssicheren Merkmalen hergestellt, wie z. B. speziellem Papier, erhabenen Drucken und Wasserzeichen.

Yingyot riet der Öffentlichkeit, den Sicherheitsfaden der Banknote, den eingebetteten Farbwechsel-Faden, zu beachten, wenn sie gegen das Licht gehalten wird, um die Echtheit einer bestimmten Banknote zu prüfen. Wenn man ihn umdreht, wechselt die metallische Farbe von Gold zu Grün.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht   08.07.2025
    Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!

Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln   07.07.2025
    Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt

Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber   04.07.2025
    Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO

Thailands neue Wirtschaftsmacht: Die Ära der Solo-Generation   03.07.2025
    Wie Singles eine ganze Gesellschaft und deren Demographie umgestalten

Flasche leer, Staatskasse auch - Alkohol-Steuersenkungen mit Kater   27.05.2025
    Ein ironischer Blick auf eine Reform, die beschwipst begann und verkatert endet

Thai Airways mit starkem Gewinnsprung   13.05.2025
    Ausstieg aus Sanierungsprogramm steht kurz bevor

Thailand wird Eiscreme-Weltmacht   13.05.2025
    Platz 1 in Asien, Platz 4 weltweit

Thailand plant Milliardenoffensive für Nebensaison   05.05.2025
    Thailands Tourismus kämpft mit Gegenwind

Thailands steigende Preise vergraulen Touristen   01.05.2025
    Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?

Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität   30.04.2025
    Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: