10.11.2022
Verkehr
Wachsendes Fluggeschäft der THAI lässt umdenken
Thai Airways behält einige alte Flugzeuge, anstatt sie zu verkaufen
Nun sollen drei Airbus A330 und zwei Boeing 777-200ER Anfang nächsten Jahres wieder in Dienst gestellt werden und gesellen sich zu den vier bestellten A350, die sich Thai bereits gesichert hat. Im Rahmen des Umstrukturierungsplans plante die staatlich kontrollierte nationale Fluggesellschaft, im nächsten Jahr insgesamt zehn Großraumflugzeuge und 2024 weitere acht hinzuzufügen.
Thai Airways befindet sich inmitten einer gerichtlich überwachten Umschuldung und hat bereits schmerzhafte Einschnitte vorgenommen, die zum Abbau der Hälfte der Belegschaft und von 40 % der Flotte führten. Die Fluggesellschaft benötigt 750 Millionen US-Dollar und hofft, Kredite zu erhalten.
Aus diesem Grund wollte man zur Kapitalbeschaffung einen Teil der Flugzeugflotte veräussern, was (zum Glück) in Anbetracht der Flugkrise natürlich nicht so einfach war, so dass zumindest nicht alle Flugzeuge verkauft werden konnten. Die asiatische Fluggesellschaft hatte bereits 12 Boeing 747 und fünf Airbus A340 verkauft und und war dabei, vier weitere A340 zu verkaufen.
Thai Airways erwägt außerdem, einige ihrer sechs Airbus A380, die nicht mehr in Produktion sind, ab 2024 vorübergehend zurückzuholen, um eine Nachfragelücke zu schließen, während sie auf die Auslieferung neuerer, effizienterer Flugzeuge im Laufe des Jahrzehnts wartet.
Es wird erwartet, dass die Fluggesellschaft bei der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal am 11. November dank höherer Ticketpreise eine Verbesserung des Betriebsgewinns vorweisen kann. Thai Airways wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres 60 % ihrer Einnahmen vor der Pandemie erreichen, so Piyasvasti, und könnte sich bis Ende 2023 auf einen Höchststand von 90 % erholen, selbst mit der reduzierten Flotte.
Als Teil der Bemühungen der Fluggesellschaft, ihre Finanzen zu stärken, plant sie, bis zum nächsten Jahr neue Aktien auszugeben, um etwa 25 Milliarden Baht einzunehmen.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus 01.05.2025
Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025
⇒Thai Lion Air startet durch 29.04.2025
Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025
⇒Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz 26.04.2025
Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen
⇒Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga 17.04.2025
Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt
⇒THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade 15.04.2025
Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028
⇒Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung 08.04.2025
Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance
⇒Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren 05.04.2025
Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer
⇒Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025 03.04.2025
THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr