02.07.2023
Koh Samui
Weitreichende Wasserknappheit auf Koh Samui
Die Ferieninsel hat nur noch genug Vorräte für 30 Tage
Sowohl die Stauseen Phru Na Muang und Phru Krajud als auch der Hin Lard-Wasserfall sind von diesem Wassermangel betroffen, was sich direkt auf die Verfügbarkeit von sauberem Leitugswasser auswirkt. Die Insel hat nur noch genügend lokale Süßwasservorräte für die Bewohner, um für 30 Tage auszukommen.
Die Auswirkungen dieser Wasserknappheit sind weitreichend. Nicht nur die Bewohner, sondern auch die Beschäftigten im Gastgewerbe könnten unter den steigenden Kosten leiden, da ein Mangel an Wasser zu höheren Lebenshaltungskosten führt. Es wird erwartet, dass die Kosten weiter steigen, wenn die Wasserressourcen weiter abnehmen. Zusätzlich könnte das El-Nino-Phänomen zu einer weiteren Reduzierung der Niederschläge auf der Insel führen.
Besonders besorgniserregend ist die mögliche Auswirkung der Dürre auf den Tourismus, da die Hochsaison auf Koh Samui in der zweiten Hälfte des Jahres beginnt. In den letzten fünf Monaten hat die Insel bereits über 1 Million ausländische Touristen empfangen. Ein Wasserengpass könnte dazu führen, dass Touristen ihre Reisepläne ändern oder sich von der Insel fernhalten.
Die lokale Bevölkerung ist ebenfalls stark von den unzureichenden Wasserständen betroffen. Die Provinzbehörde für Wasserwerke 4 hat angekündigt, dass die Wasserversorgungsstationen im Phru Na Muang Reservoir und im Hin Lard Wasserfall täglich 15.000 Kubikmeter Süßwasser für die Insel produzieren können.
Um die Situation zu bewältigen, plant die Behörde zudem, über eine Unterwasserleitung 24.000 Kubikmeter Wasser aus Surat Thani auf dem Festland nach Koh Samui zu leiten. Diese Maßnahme begann am Samstag und wird alle zwei Tage wiederholt, bis sich die Wassersituation wieder normalisiert hat.
Es ist zu hoffen, dass diese zusätzlichen Maßnahmen ausreichen, um den akuten Wasserbedarf auf Koh Samui zu decken und die Auswirkungen der Süßwasserknappheit auf die Insel und ihre Bewohner zu minimieren.
Mehr zum Thema Koh Samui
⇒Wildwest-Drama auf dem Flughafen Samui 16.09.2023
Minibus-Fahrer erschießt Grab-Fahrer bei Diskussion um Fahrgäste
⇒Koh Samui fordert längere Visa-Laufzeiten für Europäer 13.09.2023
Trotz Wasserengpässen will Samui mehr Reisende für die Insel
⇒Reiseveranstalter fordern Kreuzfahrtterminal für Samui 05.02.2023
Bis zu 100 Umweltzerstörer sollen pro Jahr anlanden
⇒Projekt Festlandbrücke Samui macht Fortschritte 20.07.2022
Genehmigung für Brücke zwischen Koh Samui und Festland erteilt
⇒Overlap Stone Viewpoint auf Koh Samui geschlossen 24.06.2022
Nach Inspektion durch Behörden macht Touristenattraktion vorerst dicht
⇒Koh Samui zur 7. besten Insel der Welt gekürt 01.10.2021
Innerhalb Asiens rangiert die Insel Samui bei Travel+Leisure auf Platz 2
⇒Samui lockert Einreiseprogramm 09.09.2021
Quarantänisierung gekürzt - Kosten für obligatorische PCR-Tests nahezu halbiert
⇒Covid-19 Ausbruch auf Koh Samui 01.08.2021
Nach weiteren Tests steigen die Infektionen, verursacht durch illegale Partys
⇒Samui-Plus Programm auf der Kippe 30.07.2021
Wiedereröffnung von wegen steigender Infektionszahlen Koh Samui bedroht
⇒Fehler im Programm - Nur ein paar Dutzend Anmeldungen für Samui 15.07.2021
Schwache Nachfrage für Samui Plus Programm wegen Covid-Anstieg?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Koh Samui Diese Seite Teilen: