Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
16.05.2023

Politik  

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands

Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Reisenews Thailand - Bild 1

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Reisenews Thailand - Bild 2

Mit seinem dynamischen Führungsstil und seiner klaren Vision hat er sich einen Namen in der politischen Landschaft Thailands gemacht, der Vorsitzende der Move Forward Party und der zukünftige Ministerpräsident Thailands. Wer ist dieser Mann?

Pita wurde am 5. September 1980 geboren, als ältester Sohn von Pongsak Limjaroenrat, einem ehemaligen Berater des Ministers für Landwirtschaft und Genossenschaften, und Linda Limjaroenrat. Er ist der Neffe von Padung Limjaroenrat, einem ehemaligen Sekretär des Innenministers und engen Mitarbeiter des damaligen Premierministers Thaksin Shinawatra.

Pita Limjaroenrat (พิธา ลิ้มเจริญรัตน์) hat eine beeindruckende akademische Laufbahn hinter sich und hat sowohl in Thailand als auch im Ausland an renommierten Universitäten studiert. Diese Erfahrung hat ihm ein fundiertes Wissen in Finanzen, öffentlicher Politik und Betriebswirtschaftslehre vermittelt und ihm eine solide Grundlage für seine politische Karriere gegeben. Sein breites Wissen und seine internationalen Perspektiven machen ihn zu einem kompetenten und vielseitigen Politiker, der bestrebt ist, positive Veränderungen in Thailand herbeizuführen.

Pita besuchte das Bangkok Christian College, bevor er im Alter von 11 Jahren von seinem Vater nach Hamilton, Neuseeland, geschickt wurde. Dort lebte er bei einer gastfreundlichen Mittelstandsfamilie und arbeitete in Teilzeitjobs wie der Verteilung von Zeitungen und Milch, um Geld zu verdienen. Sein Interesse an Politik entwickelte sich, als er auf den damals begrenzten lokalen Fernsehsendern parlamentarische Debatten verfolgte.

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat Bild 2
Nach seinem Abschluss an einer weiterführenden Schule in Neuseeland kehrte er nach Thailand zurück und absolvierte ein Bachelor-Studium in Finanzen an der Fakultät für Handel und Buchhaltung an der Thammasat-Universität, wo er 2002 mit Auszeichnung abschloss und ein Stipendium für ein Studium an der University of Texas in Austin erhielt.

Später erhielt er ein internationales Stipendium der Harvard University und wurde damit zum ersten thailändischen Studenten, der diese Auszeichnung erhielt. Er absolvierte ein gemeinsames Master-Studium in Public Policy an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University und ein Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Sloan School of Management des Massachusetts Institute of Technology.

Im Alter von 25 Jahren kehrte Pita nach Thailand zurück, um die Position des Geschäftsführers von CEO Agrifood zu übernehmen, einem Unternehmen für Reiskleieöl, das von seiner Familie betrieben wurde, nach dem Tod seines Vaters. Das Unternehmen konnte sich zwei Jahre später wieder stabilisieren, was es Pita ermöglichte, in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, wo er sein Masterstudium im Jahr 2011 abschloss.



Pita´s Rückkehr nach Thailand und die Übernahme der Geschäftsführung bei CEO Agrifood waren entscheidende Schritte in seiner beruflichen Laufbahn. Unter seiner Führung konnte das Unternehmen seine Position auf dem Markt wieder stärken und erfolgreich wachsen. Sein unternehmerischer Hintergrund und seine Fähigkeit, ein Familienunternehmen zu führen, haben ihm wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Unternehmertums vermittelt.

Die Möglichkeit, sein Masterstudium in den USA abzuschließen, hat Pita auch einen breiteren internationalen Blickwinkel gegeben und ihm wertvolle Einblicke in globale Geschäftspraktiken und -trends verschafft. Diese Kombination aus unternehmerischen Fähigkeiten und einem soliden akademischen Hintergrund hat Pita zu einem kompetenten und vielseitigen Führungskraft gemacht, der sowohl über praktische Erfahrung als auch über theoretisches Wissen verfügt.

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat Bild 1
Durch seine Arbeit bei CEO Agrifood hat Pita gezeigt, dass er in der Lage ist, Herausforderungen anzunehmen und erfolgreich Lösungen zu finden. Sein unternehmerisches Denken und seine Führungskompetenz werden zweifellos auch in seiner politischen Karriere von großer Bedeutung sein, da er sich dafür einsetzt, positive Veränderungen in Thailand zu bewirken.

Pitas politischer Aufstieg begann, als er sich der Bewegung zur Förderung von Demokratie und Menschenrechten anschloss. Er setzte sich energisch für die Rechte und Interessen der Menschen ein und erkannte die Bedeutung einer progressiven und inklusiven Politik, um positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.

Im Jahr 2018 trat Pita der Move Forward Party bei, einer Partei, die sich für demokratische Reformen und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Durch sein Engagement und seine Entschlossenheit erlangte er rasch an Einfluss in der Partei und wurde schließlich zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Unter seiner Führung hat sich die Move Forward Party zu einer starken politischen Kraft entwickelt, die sich für eine bessere Zukunft Thailands einsetzt.



Pita ist bekannt für seine Vision von einem demokratischen und gerechten Thailand. Er setzt sich für die Stärkung der Menschenrechte, die Förderung von Bildung und die Bekämpfung sozialer Ungleichheit ein. Als politischer Reformer strebt er nach einer transparenten und verantwortungsbewussten Regierungsführung, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht.

Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands - Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat Bild 3
Durch seine politische Arbeit hat Pita Limjaroenrat zahlreiche Herausforderungen gemeistert und sich als inspirierender Anführer erwiesen. Er hat die Stimme der Jugend und der Unterprivilegierten erhoben und ist zu einem Symbol des Wandels geworden. Sein Einsatz für Demokratie und soziale Gerechtigkeit hat ihn zu einer wichtigen Persönlichkeit in der thailändischen Politik gemacht.

Pita Limjaroenrat setzt seine politische Karriere fort, um die Interessen und Bedürfnisse der Menschen in Thailand zu vertreten. Mit seiner Entschlossenheit und seinem Engagement strebt er eine bessere Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger an und arbeitet daran, Thailand zu einem gerechteren und demokratischeren Land zu machen. Und er ist immer nah dran an den Bürgern…

Mehr zum Thema Politik


12 Thais in Israel bei den Angriffen der Hamas getötet   10.10.2023
    Tote, verletzte und entführte thailändische Staatsbürger - Thai-Regierung will evakuieren

Frauen übernehmen Führung im thailändischen Tourismus   05.09.2023
    Sowohl das Tourismusministerium als auch der Chefposten der TAT in weiblicher Hand

Neuer Premier Srettha besucht Patong Beach Phuket   27.08.2023
    Erste Amtshandlung betont den Stellenwert des Tourismus

Thailand hat nach Monaten einen neuen Premierminister   23.08.2023
    Nach Monaten endloser Mauscheleien, wird in Thailand eine Regierung gebildet

Ausgebotet - Wahlgewinner Pita kann kein Premier werden   18.08.2023
    Politische Manipulation - Das Spiel mit dem Schein der Demokratie

Nichtzulassung von Pita für zweiten Wahlgang evt. verfassungswidrig   21.07.2023
    Thailändische Rechtsexperten haben die Entscheidung des Parlaments angefochten

Abstruser Umgang mit dem Willen der Wähler   20.07.2023
    Verfassungsgericht zerstört Hoffnungen auf Demokratie

Kampf gegen die Mauer aus Senatoren der Militär Junta   19.07.2023
    Zweiter und voraussichtlich letzter Versuch Pita ins Amt zu bringen

Senatsbefugnisse bei Wahl des Premiers sollen entzogen werden   15.07.2023
    Nach Wahlblockade strebt Move Forward-Partei Änderung der Verfassung an

Pita verliert erste Abstimmung bei Präsidentenwahl   14.07.2023
    Von 749 Wahlberechtigten fehlten 44 und 199 enthielten sich

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: