23.02.2025
Wetter 23.02.2025 - 25.02.2025
Wetterwarnung des NTMD für Nord- und Zentralthailand
Gewitter, Stürme und Hagelschauer erwartet
Die vorhergesagten Wetterveränderungen sind auf eine Kombination verschiedener meteorologischer Faktoren zurückzuführen. Ein mäßiges bis starkes Hochdruckgebiet bzw. eine Kaltluftmasse aus China breitet sich über den Nordosten Thailands und das Südchinesische Meer aus. Gleichzeitig strömen feuchte südliche und südöstliche Winde vom Südchinesischen Meer und dem Golf von Thailand in den oberen Teil des Landes. Zudem bewegt sich eine westliche Windwelle aus Myanmar über den Norden und Nordosten Thailands sowie über Nordlaos hinweg. Die heiße Witterung in Nordthailand verstärkt diese meteorologische Instabilität.
Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen, insbesondere in Bezug auf folgende Gefahren:
- Gewitter, Blitzeinschläge und starke Winde
Es wird geraten, ungeschützte Freiflächen, hohe Bäume, instabile Gebäude und Werbetafeln zu meiden. - Hagelschauer
Diese können Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden und Pflanzen verursachen. - Landwirtschaftliche Auswirkungen
Bauern sollten Vorkehrungen treffen, um Obstbäume zu sichern und mögliche Schäden an Feldfrüchten und Nutztieren zu minimieren.
Betroffene Provinzen und Zeiträume
Die folgenden Provinzen Nordthailands werden voraussichtlich an bestimmten Tagen besonders von den Wetterphänomenen betroffen sein:- 23. Februar 2025
Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Lamphun, Lampang, Phayao, Tak, Sukhothai und Kamphaeng Phet. - 24. Februar 2025
Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Lamphun, Lampang, Phayao, Phrae, Nan, Tak, Phichit und Phetchabun. - 25. Februar 2025
Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Lamphun, Lampang, Phayao, Phrae, Nan, Uttaradit, Sukhothai, Tak, Kamphaeng Phet, Phitsanulok, Phichit und Phetchabun.
Die Wetterbehörden rufen die Bevölkerung, insbesondere in den betroffenen Provinzen, dazu auf, wachsam zu sein und die empfohlenen Schutzmaßnahmen zu beachten. Reisende sollten ihre Routen überdenken und gefährdete Gebiete meiden. Die Kombination aus Kaltlufteinfluss, feuchten Winden und hoher Hitze in der Region sorgt für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Unwettern, deren Auswirkungen durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen minimiert werden können.
Mehr zum Thema Wetter
⇒Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch 08.07.2025
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
⇒Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser 02.07.2025
Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand
⇒Heftige Überschwemmungen in Chiang Ra 28.06.2025
Reisfelder zerstört - Militär und Behörden im Dauereinsatz - 4.000 Haushalte betroffen
⇒Regenalarm in Thailand: 49 Provinzen im Monsunmodus 23.06.2025
Tropische Wolkenbrüche: Thailands Wochenwetter beginnt nass
⇒Unwetteralarm - thailändischer Wetterdienst (TMD) warnt eindringlich 11.06.2025
Überschwemmungen und Sturzfluten in 57 Provinzen, darunter auch Bangkok
⇒Thailands Angst vor einer erneuten Jahrhundertflut wie 2011 05.06.2025
Klimakrise live: Thailand wird zum Testlabor der Extreme
⇒Gewaltige Wasserhose erschreckt Fischer und Touristen 01.06.2025
Seltenes Wetterphänomen vor Phuket - Behörden warnen!
⇒Unwetterwarnung für Thailand: Monsun verschärft sich 30.05.2025
Stark- und Dauerregen vor allem im Norden und Nordosten
⇒Schlangenalarm in der Flutsaison 30.05.2025
Thailands giftige Gefahr - Was zu tun ist wenn...
⇒Starkregenfälle setzen Teile Phukets unter Wasser 26.05.2025
Mehr Wassermassen für Phuket, Ranong, Phang Nga, Krabi, Trang und Satun erwartet
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter