17.05.2025
Wetter
Wetterwarnung für fast alle Landesteile Thailands
Thailand erwartet kräftige Regengüsse und Überschwemmungen
Die ungemütliche Wetterlage wird durch den Südwest-Monsun verursacht, der derzeit über der Westhälfte Thailands und der Andamanensee dominiert. Gleichzeitig bringen südöstliche und südliche Winde zusätzliche Feuchtigkeit in das obere Binnenland. Diese Kombination sorgt für eine breite Verteilung instabiler Luftmassen – mit den bekannten Folgen: Nass, blitzend und gelegentlich heftig.
Warnung vor Sturzfluten und Überschwemmungen
Die Behörden rufen die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten dazu auf, besonders aufmerksam zu sein – speziell in Hanglagen, Flussnähe und tiefergelegenen Gebieten. Dort kann es schnell zu Sturzfluten oder Überläufen kommen. Eine Taschenlampe, trockene Schuhe und ein aufgeladener Handy-Akku könnten in den kommenden Stunden keine schlechten Begleiter sein.Küstenwetter: Vorsicht auf See
Auch auf See ist Vorsicht geboten: An der Andamanensee und im Golf von Thailand sorgt mäßiger Wind für Wellen von bis zu zwei Metern Höhe, bei Gewittern sogar darüber hinaus. Die Meteorologen raten sämtlichen Schiffen zur erhöhten Wachsamkeit und empfehlen, Gewitterzellen großräumig zu umfahren. Hobbyskipper, Fischerboote und Speedboot-Kapitäne sollten sich die Wetterkarte nicht nur zur Zierde ins Cockpit hängen.Bereits seit 11. Mai gab es erhebliche Sommerstürme mit Gewittern, starkem Regen und Sturmböen in Nord- und Südthailand, die kurzzeitig Überflutungen und Hangrutschungen auslösten. In mehreren Provinzen gab es bereits erhebliche Überschwemmungen. Besonders betroffen war die Zentralregion um Nakhon Sawan, Phichit, Phitsanulok und Phetchabun, ebenso wie Gebiete im Osten (Kalasin, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Sa Kaeo), wo nach Angaben des ASEAN Disaster Information Network rund 1.244 Menschen betroffen und 204 Häuser beschädigt wurden.
Auch in Pattaya führten anhaltende Regenschauer zu Wasseransammlungen in tiefergelegenen Stadtteilen, Verkehrsbehinderungen und Sorgen um Sturzfluten – zumindest bis dato ohne größere Schäden, wie die Pattaya Mail berichtet. Die Stadtverwaltung rät Bewohnern in Kanal- und Hanglagen weiterhin zu besonderer Vorsicht. An Phukets Küste ließ starker Regen Straßen überschwemmen, vor allem im Thalang-Distrikt rund um den Flughafen. Die Katastrophenschutzbehörde warnte, dass mit weiteren Überflutungen zu rechnen sei.
Regionale Wetterlage am Wochenende
Norden:
In Provinzen wie Chiang Mai, Lampang oder Phitsanulok werden häufige Gewitter mit teils kräftigem Regen erwartet. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 23–25°C am Morgen und bis zu 36°C tagsüber.Nordosten:
Auch hier drohen in Regionen wie Loei, Buriram oder Ubon Ratchathani lokale Unwetter, bei Temperaturen zwischen 22–26°C nachts und 33–36°C am Tag.Zentralregion (inkl. Ayutthaya & Kanchanaburi):
Mit vereinzelten, aber intensiven Gewittern muss gerechnet werden. Die Werte liegen zwischen 23–26°C und bis zu 36°C.Osten (u. a. Pattaya, Rayong, Chanthaburi):
Hier ist mit verbreiteten Gewittern und punktuell starkem Regen zu rechnen. Die Temperaturen reichen von 24–26°C in der Nacht bis zu 35°C tagsüber. Die Küstengewässer bleiben unruhig.Südosten (Golfküste mit Songkhla & Nakhon Si Thammarat):
Gewitter und Starkregen machen auch vor dem Süden nicht Halt. Die See zeigt sich ebenfalls bewegt – Wellen bis über zwei Meter bei Unwettern.Südwestküste (Andamanensee – Phuket, Krabi & Trang):
Auch hier drohen heftige Regenschauer, bei Temperaturen bis 35°C. Die Wellenhöhe erreicht 1–2 Meter, bei Gewitterzellen darüber hinaus.Bangkok & Umgebung:
Die Hauptstadtregion wird von breitflächigen Gewittern mit teils heftigen Niederschlägen heimgesucht. Die Werte liegen zwischen 25 und 35°C – also tropisch feucht mit Blitzlichtgewitter-Potenzial.Thailand erlebt derzeit eine intensive Phase des Monsunwetters – mit allem, was dazugehört: Blitz, Donner, Überflutungen und aufgewühlte See. Die Bevölkerung und Reisende sollten sich auf kurzfristige Wetterumschwünge einstellen und Reisepläne flexibel halten. Und wer denkt, bei tropischem Wetter sei nur Sonnencreme nötig, wird vielleicht heute eines Besseren (und Nasseren) belehrt.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Tropensturm Kajiki verwüstet Teile Nordthailands 29.08.2025
Überschwemmungen, Erdrutsch, Tote und Vermisste und schwere Schäden
⇒Höchste Alarmstufe in Thailand: Tropensturm Kajiki im Anmarsch 25.08.2025
Tage mit Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen erwartet
⇒Thailand rüstet sich für Unwetter 07.08.2025
Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Sicht
⇒Chiang Rai ruft höchste Alarmstufe aus 28.07.2025
Dramatische Überschwemmungen zwingen zur Evakuierung
⇒Dringliche Warnung vor Tropensturm Wipha 23.07.2025
Extremwetter und extremer Seegang vom 23. bis 24. Juli
⇒Sturm Wipha sorgt für Ausnahmezustand und erstes Opfer 22.07.2025
Drama am Strand, Chaos auf See, Alarm an Land: Wipha zieht übers Land
⇒Thailand aktiviert War Room: Sturmwarnung und Hochwasser-Alarm 21.07.2025
Tropensturm Wipha bringt Starkregen - Behörden in Alarmbereitschaft
⇒Verheerende Überflutungen verwüsten Teile Nordthailands 13.07.2025
Phrae und Nan von Erdrutschen und Überschwemmungen besonders betroffen
⇒Thailand: Heftige Regenfälle und Stürme im Anmarsch 08.07.2025
Tropensturm Danas verstärkt Monsun und sorgt für schwere Regenfälle
⇒Chaos in Pattaya: Motorräder weggespült, Straßen unter Wasser 02.07.2025
Plus aktuelle Unwetterwarnungen für Thailand
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter