05.03.2022
Wirtschaft
Wie Russland Thailands Reiseindustrie ändert
Thailand müsste dringend auf die Abwesenheit russischer Touristen reagieren
Während ein Großteil der übrigen Welt die Ankunft von Flugzeugen aus Russland abgelehnt hat, lässt Thailand sie noch immer zu. Aber selbst wenn noch wenige Flugzeuge aus Russland noch landen, hat der Druck der weltweiten Sanktionen, Verbote, der Absturz des russischen Rubels und das Nicht-Funktionieren der elektronischen Zahlungssysteme der Russen die Entscheidung für praktisch alle potenziellen russischen Reisenden bereits getroffen.
Die Buchungen für die Monate März, April und Mai erreichten bereits 32 % des Niveaus der russischen Auslandsreisen vor der Covid-Pandemie. Russen reisten nach Mexiko, auf die Seychellen, nach Ägypten und auf die Malediven. Und nach Thailand. Die Aussichten und Prognosen für das dritte Quartal dieses Jahres sahen sogar noch besser aus.
Die ganze russische Reisebegeisterung ist nun zusammengebrochen. Selbst wenn sich die Situation in der Ukraine schnell und unerwartet ändert, hat Russland bereits einen fatalen wirtschaftlichen Schlag erlitten - in nur einer Woche wurde das Land zu einem Pariastaat. Und während die Chinesen, die bisher die meisten Thailand-Urlauber ausmachten, zumindest für den Rest dieses Jahres noch in China bleiben (Reiseverbot), stellt nun der Verlust des russischen Reisemarktes wahrscheinlich einen noch höheren Prozentsatz der Touristen dar, die 2022 NICHT mehr nach Thailand kommen werden.
⇒ Reisestatistik Thailand 2019
Die weltweite Reiseindustrie wird weiter durch steigende Flugpreise (aufgrund des starken Anstiegs der Ölpreise), die Streichung von Strecken eine größere Abneigung gegen internationale Reisen aus vermeintlichen Sicherheitsgründen und eine anhaltende Instabilität in der Weltpolitik beeinträchtigt.
Während der Thailand-Pass von vielen potenziellen Reisenden immer noch als erhebliches Hindernis für die Wahl Thailands als nächstes Reiseziel angesehen wird und der Hahn für russische und chinesische Reisende zugedreht ist, sieht Thailands unmittelbare Reisezukunft düster aus. Und das nach fast zwei Jahren Grenzschließungen, falschen Neustarts, überhöhten TAT-Ankunftsprognosen und der Abwanderung ehemaliger thailändischer Tourismusmitarbeiter nach Hause, um andere Arbeit zu finden.
Der Verlust der russischen Reisenden unterstreicht die dringende Notwendigkeit für die thailändische Regierung, den Thailand-Pass rasch zu ändern oder ihn ganz abzuschaffen. Angesichts so vieler anderer Faktoren, die internationale Reisen erschweren, wird Thailand seine kurz- bis mittelfristigen Tourismusstrategien überdenken müssen, um seinen Anteil am internationalen Reisemarkt zu halten.
Natürlich gibt es keinen Vergleich zu der humanitären Tragödie, die sich derzeit innerhalb der Grenzen der Ukraine abspielt, aber Russlands Aggression wird wahrscheinlich viel langfristigere und weitreichendere Auswirkungen haben als die klare und gegenwärtige Gefahr, die sie für die ukrainische Nation im Moment darstellt.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands 25.05.2023
Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland
⇒Thai Airways mit fettem Gewinn 12.05.2023
Die thailändische Fluggesellschaft färt im 1.Quartal 12,5 Mrd. Gewinn ein
⇒Von High-Tech bis High-Feeling: Das erwartet euch auf Cannex Asia 4/20 19.04.2023
Bong-appetit! Hier gibt´s nicht nur Cannabis, sondern auch leckeres Essen!
⇒Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos 06.04.2023
Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt durch hohe Spritpreise
⇒Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese 25.02.2023
Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal
⇒Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug 24.02.2023
Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?
⇒Kabinett billigt Besuchergebühr 15.02.2023
Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen
⇒Legalisierung von E-Zigaretten gefordert 03.02.2023
Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen
⇒Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU 30.01.2023
Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden
⇒Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus 30.01.2023
Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft Diese Seite Teilen: