27.05.2022
Verkehr
Wieder ein tödlicher Unfall auf einem Zebrastreifen
Französische Touristin stirbt beim Fahrradfahren in Ayutthaya
Beamte der Polizeistation Phra Nakhon Si Ayutthaya trafen zusammen mit einem Rettungsteam am Unfallort ein und fanden die 26-jährige Camille in einem kritischen Zustand neben einem kaputten Fahrrad auf einem Zebrastreifen liegend vor. Camille wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie später an ihren Verletzungen verstarb.
Die Freundin der Frau, die 34-jährige Tara S., sagte der Polizei, die beiden hätten am Dienstag Fahrräder gemietet, um touristische Ziele in Ayutthaya zu erkunden. Als sie gestern Abend zurück zu ihrem Hotel radelten, wurden sie laut Tara von der Ampel an der Kreuzung verwirrt. Die beiden Frauen wollten die Straße an einem Zebrastreifen überqueren, als sie gleichzeitig ein rotes und ein grünes Licht aufleuchten sahen. Sie dachten, das rote Licht würde die Autos auf allen Fahrspuren anhalten, also überquerten sie die Straße. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte Camille, übersah aber Tara, die den Vorfall unverletzt überstand.
Der 42-jährige Fahrer der Limousine, Satapana sagte der Polizei, er sei gestern Abend auf dem Heimweg gewesen, als er an der Kreuzung ankam und sah, dass die Ampel auf Grün stand, also fuhr er geradeaus weiter. Er sagte, die rote Ampel sei für Autos, die rechts abbiegen wollten. Er sah die beiden Ausländerinnen auf ihren Fahrrädern, konnte aber sein Auto nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er sagte, der Vorfall tue ihm leid und er wolle sich bei der Familie der Frau entschuldigen.
Die Aufnahmen der Dashcam der Toyota-Limousine bestätigten, dass die Ampel auf Grün stand, als der Fahrer die 26-jährige Camille, die mit dem Fahrrad über einen Zebrastreifen in Ayutthaya in Zentralthailand fuhr, anfuhr und tödlich verletzte. Der Fahrer versuchte zu bremsen und auszuweichen, konnte aber nicht mehr rechtzeitig anhalten.
Die Polizei nahm den Fahrer wegen des Verdachts auf Tod durch gefährliches Fahren und Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fest. Der Fahrer wurde gestern Abend aus dem Polizeirevier entlassen, aber die Polizei sagte, sie werde ihn zu weiteren Verhören vorladen, um herauszufinden, warum er nicht aus dem Auto stieg und den Verletzten Hilfe leistete.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis 18.07.2025
Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈
⇒Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand 18.07.2025
Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan
⇒Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken 17.07.2025
So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr