Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.07.2023

Umwelt  

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet

Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand - Bild 1

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand - Bild 2

Gestern wurde in Phuket ein neues Pilotprojekt zur Förderung der Wiederaufforstung ins Leben gerufen, das einen bedeutsamen Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz darstellt.

Unter der Federführung der Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) und des thailändischen Ruderverbands wurde das Projekt im öffentlichen Park Nai Harn in Rawai gestartet. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, da dort ein nationales Ruderereignis stattfinden sollte, das über fünf Tage hinweg stattfand.

Das Wiederaufforstungsprojekt unterstützt die umfassende Vision der EGAT, lokale Ökosysteme durch die Schaffung von Grünflächen wiederherzustellen. Dies steht im Einklang mit der Verpflichtung der EGAT, bis 2050 eine kohlenstoffneutrale Position einzunehmen.

Nach der Eröffnungszeremonie begannen etwa 200 Personen mit der Pflanzung von Bäumen in den angrenzenden abgegrenzten Gebieten, was dieses Vorhaben zur ersten Initiative dieser Art in der Region Nai Harn macht. Es ist geplant, drei Wälder auf einer Fläche von zwei Rai mit über 250 Obstbäumen anzulegen.

Das Ziel der EGAT sei es, jährlich 100.000 Rai Wald (16.000 Hektar) zu pflanzen - darunter Schutzwälder, Gemeindewälder, Wirtschaftswälder und Mangrovenwälder. Innerhalb von zehn Jahren (2022 bis 2031) würde angestrebt, insgesamt 1 Million Rai (1.600 Quadratkilometer) zu bepflanzen. Dies könne die Kohlendioxidemissionen um mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr ausgleichen. Während der Projektlaufzeit würde geschätzt, dass über 23 Millionen Tonnen Kohlenstoff absorbiert und gespeichert würden, so ein Sprecher der EGAT..

Mehr zum Thema Umwelt


Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

Bangkok versinkt - und niemand schaut wirklich hin   16.07.2025
    Bis 2030 könnte Thailands Hauptstadt unter dem Meeresspiegel liegen

Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz   02.07.2025
    Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈

Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung   22.06.2025
    Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam

Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen   19.06.2025
    Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität

Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld   19.06.2025
    Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag

Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein   13.06.2025
    Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik

Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik   07.06.2025
    Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: