Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.07.2023

Umwelt  

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet

Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand - Bild 1

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet - Reisenews Thailand - Bild 2

Gestern wurde in Phuket ein neues Pilotprojekt zur Förderung der Wiederaufforstung ins Leben gerufen, das einen bedeutsamen Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und Energieeffizienz darstellt.

Unter der Federführung der Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) und des thailändischen Ruderverbands wurde das Projekt im öffentlichen Park Nai Harn in Rawai gestartet. Dieser Ort wurde bewusst gewählt, da dort ein nationales Ruderereignis stattfinden sollte, das über fünf Tage hinweg stattfand.

Das Wiederaufforstungsprojekt unterstützt die umfassende Vision der EGAT, lokale Ökosysteme durch die Schaffung von Grünflächen wiederherzustellen. Dies steht im Einklang mit der Verpflichtung der EGAT, bis 2050 eine kohlenstoffneutrale Position einzunehmen.

Nach der Eröffnungszeremonie begannen etwa 200 Personen mit der Pflanzung von Bäumen in den angrenzenden abgegrenzten Gebieten, was dieses Vorhaben zur ersten Initiative dieser Art in der Region Nai Harn macht. Es ist geplant, drei Wälder auf einer Fläche von zwei Rai mit über 250 Obstbäumen anzulegen.

Das Ziel der EGAT sei es, jährlich 100.000 Rai Wald (16.000 Hektar) zu pflanzen - darunter Schutzwälder, Gemeindewälder, Wirtschaftswälder und Mangrovenwälder. Innerhalb von zehn Jahren (2022 bis 2031) würde angestrebt, insgesamt 1 Million Rai (1.600 Quadratkilometer) zu bepflanzen. Dies könne die Kohlendioxidemissionen um mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr ausgleichen. Während der Projektlaufzeit würde geschätzt, dass über 23 Millionen Tonnen Kohlenstoff absorbiert und gespeichert würden, so ein Sprecher der EGAT..

Mehr zum Thema Umwelt


Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom   05.12.2023
    Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik

Elektrorevolution im öffentlichen thailändischen Verkehr   04.12.2023
    Vollständige Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs bis Ende des Jahrzehnts

Tourismusbranche leidet unter Luftverschmutzung   13.11.2023
    Drastische Maßnahmen gegen Smog: Thailands Norden fordert Clean Air Act

Luftqualität in Chiang Mai bedroht Hochsaison   08.11.2023
    Tourismussektor schlägt Alarm - Dringender Handlungsbedarf gefordert

Neuer deutscher Botschafter unterstützt Thailand   07.11.2023
    420 Millionen Euro Hilfe im Kampf gegen den Klimawandel

Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: