Thailand - Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
29.05.2024

Essen  

Thailand - Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen

Mangroven-Hufeisenkrebs kann lebensbedrohliche Blutungen verursachen

Pfeilschwanzkrebs - Picture CC by Shubham Chatterjee

Thailands Öffentlichkeit wird immer wieder von den thailändischen Gesundheitsbehörden vor dem Verzehr von Mangroven-Hufeisenkrabben gewarnt.

Hufeisenkrebse sind in der Region ein gängiges Nahrungsmittel, jedoch ist die Mangrovenvariante, auch bekannt als Rundschwanz-Hufeisenkrabbe, hochgiftig und wird für mehrere Todesfälle verantwortlich gemacht. Es ist bekannt, dass sie oft mit der ungiftigen Indopazifischen Hufeisenkrabbe verwechselt werden, deren Schwanz von einem kräftigen Panzer bedeckt ist.

In Thailand gab es in der Vergangenheit bereits mehrere Todesfälle aufgrund des Verzehrs von giftigen Meeresfrüchten.

In der südöstlichen Provinz Trat sind im März 2023 zwei Personen an den Folgen des Verzehrs von Mangroven-Hufeisenkrabben gestorben sind. Weitere fünf Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie die giftigen Krustentiere verzehrt hatten.

Im Jahr 2020 starb eine Frau in Phuket, nachdem sie Hufeisenkrebse zubereitet hatte, die sie zuvor selbst gefangen hatte. Auch der Verzehr von Kugelfisch kann aufgrund des enthaltenen tödlichen Gifts gefährlich sein. Im Jahr 2019 starb ein Mann in Trang nach dem Verzehr von Kugelfisch. Zudem gab es im Jahr 2018 eine Vergiftung durch den Verzehr von Muscheln in Phang Nga, die durch giftige Algenblüten kontaminiert waren. All diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, unbekannte Lebensmittel korrekt zu identifizieren und vorsichtig zu genießen.

Um weitere Vergiftungsfälle zu verhindern, haben die Gesundheitsbehörden Infografiken veröffentlicht, um der Öffentlichkeit zu helfen, die beiden Arten zu unterscheiden. Sie empfehlen den Bewohnern, besonders auf die Schwänze der Krebse zu achten und sie vor dem Verzehr genau zu unterscheiden.

Als sicherere Option für den Verzehr von Hufeisenkrabben werden standardisierte Restaurants empfohlen. Es wird auch dringend geraten, bei Auftreten von Symptomen wie Erbrechen, Schwierigkeiten beim Gehen oder Bewusstlosigkeit nach dem Verzehr von Hufeisenkrabben sofort einen Arzt aufzusuchen.

Video Thai Essen - Pfeilschwanzkrebs
Start Video Thai Essen - Pfeilschwanzkrebs


Es ist ratsam, Meeresfrüchte nur aus seriösen Quellen zu beziehen und sorgfältig zuzubereiten, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren. Wenn nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Symptome auftreten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Mehr zum Thema Essen


Süsse Schokoladen-Sensation: Thailand schlägt sie alle!   21.10.2025
    Von Nakhon Si Thammarat an die Weltspitze der Chocolatiers

Bangkok - Worlds Best Food City - Global Tastemakers Awards   07.10.2025
    Food & Wine Magazin von American Express krönt die Metropole

Roti - Thailands süße Versuchung zum Selbermachen   03.10.2025
    Knusprig, buttrig, sündhaft lecker, so schmeckt Streetfood-Glück 🥞

Moo Krata - thailändisch Grillen und Kochen am Tisch   14.09.2025
    Genuss und Geselligkeit - Eine kulinarische Tradition aus Thailand

Rohes Fleisch oder roher Fisch können tödlich sein   29.08.2025
    Thailändisches Gesundheitsamt warnt vor rohen tierischen Lebensmitteln

Thai Airways serviert Michelin prämiertes Streetfood im Flugzeug   29.08.2025
    Jay Fai bis Thipsamai - berühmteste Köche Thailands jetzt an Bord

Deutsche und europäische Küche in Thailand   23.08.2025
    Ist es ein No-Go in Thailand Schnitzel, Burger oder Pizza zu essen?

Som Tam - Papaya Salat   20.08.2025
    Thailändisches, saueres und scharfes Nationalgericht

Luxus-Omelett oder Touristenfalle - Jay Fais wirre Preise   19.08.2025
    Streit um Preise bei Jay Fais Michelin-Stern-Imbiss in Bangkok

Die thailändische Baby-Ananas   07.08.2025
    Extrem lecker ist die in Thailand Phulae genannte Frucht

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: