Zwei Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.03.2023

Essen  

Zwei Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen

Mangroven-Hufeisenkrebs kann lebensbedrohliche Blutungen verursachen

Pfeilschwanzkrebs - Picture CC by Shubham Chatterjee

Die Öffentlichkeit wird nach Todesfällen durch den Verzehr von Mangroven-Hufeisenkrabben gewarnt.

In der südöstlichen Provinz Trat haben die Gesundheitsbehörden eine Warnung herausgegeben, nachdem zwei Personen an den Folgen des Verzehrs von Mangroven-Hufeisenkrabben gestorben sind. Weitere fünf Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie die giftigen Krustentiere verzehrt hatten.

Hufeisenkrebse sind in der Region ein gängiges Nahrungsmittel, jedoch ist die Mangrovenvariante, auch bekannt als Rundschwanz-Hufeisenkrabbe, hochgiftig und wird für die jüngsten Todesfälle verantwortlich gemacht. Es ist bekannt, dass sie oft mit der ungiftigen Indopazifischen Hufeisenkrabbe verwechselt werden, deren Schwanz von einem kräftigen Panzer bedeckt ist.

Um weitere Vergiftungsfälle zu verhindern, haben die Gesundheitsbehörden Infografiken veröffentlicht, um der Öffentlichkeit zu helfen, die beiden Arten zu unterscheiden. Sie empfehlen den Bewohnern, besonders auf die Schwänze der Krebse zu achten und sie vor dem Verzehr genau zu unterscheiden.

Als sicherere Option für den Verzehr von Hufeisenkrabben werden standardisierte Restaurants empfohlen. Es wird auch dringend geraten, bei Auftreten von Symptomen wie Erbrechen, Schwierigkeiten beim Gehen oder Bewusstlosigkeit nach dem Verzehr von Hufeisenkrabben sofort einen Arzt aufzusuchen.

Video Thai Essen - Pfeilschwanzkrebs
Start Video Thai Essen - Pfeilschwanzkrebs
In Thailand gab es in der Vergangenheit bereits mehrere Todesfälle aufgrund des Verzehrs von giftigen Meeresfrüchten.

Im Jahr 2020 starb eine Frau in Phuket, nachdem sie Hufeisenkrebse zubereitet hatte, die sie zuvor selbst gefangen hatte. Auch der Verzehr von Kugelfisch kann aufgrund des enthaltenen tödlichen Gifts gefährlich sein. Im Jahr 2019 starb ein Mann in Trang nach dem Verzehr von Kugelfisch. Zudem gab es im Jahr 2018 eine Vergiftung durch den Verzehr von Muscheln in Phang Nga, die durch giftige Algenblüten kontaminiert waren. All diese Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, unbekannte Lebensmittel korrekt zu identifizieren und vorsichtig zu genießen.

Es ist ratsam, Meeresfrüchte nur aus seriösen Quellen zu beziehen und sorgfältig zuzubereiten, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren. Wenn nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Symptome auftreten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Mehr zum Thema Essen


Thailändisch kochen mit dem Wok   01.05.2023
    Über den Mythos man brauche für die thailändische Küche einen Wok

Bestes Restaurant Asiens in Bangkok   09.04.2023
    Das Le Du in Bangkok gilt nun als der Shining Star in Asien

Street Food & Kultur Festival Hamburg   30.03.2023
    The Secret of Koh Samui and Koh Phangan

Kaeng Phanaeng - Phanaeng-Curry   23.03.2023
    Laut Taste Atlas der beste Eintopf der Welt - mit Originalrezpt

Tom Yam Gung - Eine der besten Suppen der Welt   21.03.2023
    Das thailändische Leibgericht hat es in die Restaurants der Welt geschafft

Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks   15.03.2023
    Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber

Tödliche, toxische Kombination   15.03.2023
    Was auch immer Du tust, trinke keinen Alkohol zur Durian und auch nicht danach

Deutsche und europäische Küche in Thailand   28.01.2023
    Ist es ein No-Go in Thailand Schnitzel, Burger oder Pizza zu essen?

Rohes Fleisch oder roher Fisch können tödlich sein   06.01.2023
    Thailändisches Gesundheitsamt warnt vor rohen tierischen Lebensmitteln

Thailand, das Land des Lächelns ... und der Schokolade   03.12.2022
    Einheimische Kakaobohnen und lokal hergestellte Schokoladen werden sehr geschätzt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: