Umwelt
Schmutzige Reifen - Kautschukanbau in Thailand
Spurensuche von Filmemacher Michael Höft (ARD HD 29:42 min)
Dank eines thailändischen Journalisten kann der Filmemacher Höft eine Plantage aufsuchen. Der Eigentümer der Plantage erklärt, dass hier früher Urwald gewesen sei, und dass seine Familie das Gebiet gerodet und Gummibäume gepflanzt hätten. Da der Preis für Kautschuk in den letzten fünf Jahren stark gesunken ist, hat er weitere Bäume gesetzt, um den Einkommensverlust durch Menge zu kompensieren. Die 50 Angestellten stammen alle aus Kambodscha – sie sind billiger als Einheimische. Und sie erhalten nur Geld, wenn sie arbeiten. In der Regenzeit sind sie zum Nichtstun verurteilt. Der Lohn reicht nur für das Nötigste, die Familien wohnen in einfachsten Hütten.
Schmutzige Reifen aus Thailand

Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok im Solar-Aufbruch - Sonnenkraft statt Smog 18.11.2025
Chadcharts grüne Handschrift in Kooperation mit deutschen Experten
⇒Während die Welt zweifelt: Thais setzen auf Klimagipfel-Erfolge 11.11.2025
Thailand erwartet von COP30 echte Lösungen statt Symbolpolitik
⇒Vietjet Thailand startet mit nachhaltigem Flugtreibstoff 07.11.2025
Erste Low-Cost-Airline des Landes setzt auf SAF
⇒Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer 22.10.2025
Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will
⇒Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer 18.10.2025
Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks
⇒Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus 15.10.2025
Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung
⇒Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu 11.10.2025
Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power
⇒Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt 30.09.2025
Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten
⇒Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel 25.09.2025
Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert
⇒Phuket setzt auf Windkraft 22.09.2025
Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep
⇒ Mehr Reportagen & Dokus zum Thema Umwelt

Jetzt registrieren
