History
160 Jahre deutsch-thailändischer Freundschaftsvertrag
Vor sechzehn Jahrzehnten wurde der Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags unterzeichnet
1860 schickte Preußen seine Dampfkorvette "Arcona" und drei weitere Schiffe von der Ostsee ins Chinesische Meer, um Kontakte zu den Mächten in der Region zu knüpfen. Ein Ergebnis dieser Expedition war die Unterzeichnung des Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags zwischen den Staaten des Deutschen Zollvereins und den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz einerseits und dem Königreich Siam andererseits am 7. Februar 1862. Dieser Vertrag ist das Gründungsdokument für die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem heutigen Thailand.
Ende des 19. Jahrhunderts übten deutsche Unternehmen dann einen großen Einfluss auf das Wirtschaftsleben Siams aus und eroberten wichtige Bereiche der Entwicklung der Infrastruktur des Landes: Bau des Telegrafennetzes, Entwicklung der Häfen sowie der Eisenbahn und Schienenwege des Landes.
Gegenwart
160 Jahre diplomatische Beziehungen
Aus dieser Gründung haben sich enge Beziehungen entwickelt - sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene. Derzeit leben rund 115.000 Thais in Deutschland und etwa 35.000 Deutsche in Thailand. Bevor der Tourismus durch die COVID-19-Pandemie eingedämmt wurde, besuchten jährlich knapp eine Million Deutsche Thailand. Der Dialog über weitere Möglichkeiten der Intensivierung der Beziehungen sowie über Fragen der Rechtsstaatlichkeit, der Demokratie und der Menschenrechte spielt eine wichtige Rolle im bilateralen politischen Austausch.
Partner für nachhaltige Entwicklung
Thailand gilt als eines der zehn Länder der Welt, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Nicht zuletzt deshalb steht das Jubiläumsjahr unter dem Motto "Partner für nachhaltige Entwicklung". Wir wollen auch unsere intensive Zusammenarbeit im Bereich des Klimaschutzes weiter vertiefen. Deutschland unterstützt im Rahmen seiner Internationalen Klimaschutzinitiative über 30 Projekte in Thailand, eines davon - das Thai-German Climate Change Policy Programme - mit 20 Millionen Euro. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Reduzierung von Emissionen, zum Beispiel durch emissionsarmen Reisanbau oder die Förderung von Elektrofahrzeugen.
Wirtschaft und Bildung
Thailand und Deutschland sind wichtige Handelspartner. Über 600 deutsche Unternehmen sind in Thailand tätig und beschäftigen rund 200.000 Menschen. Auch in der beruflichen Bildung arbeiten beide Länder seit langem erfolgreich zusammen. Zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen in Thailand haben ihre Wurzeln in Berufsbildungseinrichtungen, die vor Jahrzehnten mit deutscher Unterstützung gegründet wurden. Ein Vorzeigeprojekt der Berufsbildungskooperation ist das vor zehn Jahren ins Leben gerufene Programm German-Thai Dual Excellence Education (GTDEE), das Thais eine Berufsausbildung nach deutschen Standards in Thailand ermöglicht.
Mehr zum Thema History
⇒Phuket vor 40 Jahren 25.03.2023
Bevor der Tourismus an den Patong Beach kam - Mit vielen Fotos
⇒Die Geschichte der thailändischen Eisenbahn 10.03.2023
125 Jahre State Railway of Thailand 1896 - 2021
⇒Das verlassene Einkaufszentrum New World bleibt 19.02.2023
Bangkoks Stadtverwaltung will Touristenattraktion aus dem berühmten Lost-Place machen
⇒Das traditionelle Wasserspritzen zu Songkran 29.01.2023
Hat das thailändische Neujahr seine ursprüngliche Bedeutung verloren?
⇒Thailand`s König Bhumipol 05.12.2022
Das Leben des 2016 verstorbenen, thailändischen Königs
⇒Erinnerung an das grausame Ereignis vom 6. Oktober 06.10.2022
Am heutigen Donnerstag jährt sich zum 46. Mal die Ermordung von Studenten durch Polizei
⇒Das verlassene Einkaufszentrum New World fällt 05.06.2022
Einer der berühmtesten Lost Places Thailands wird abgerissen
⇒Vor 15 Jahren putschte sich das Militär Thailands an die Macht 19.09.2021
Am 19.Sept. 2006 fand der Staatsstreich gegen Premierminister Thaksin statt
⇒1894 startete Thailands erste elektrische Tram 11.05.2021
Die erste Straßenbahnlinie in Thailand wurde von dänischen Geschäftsleuten gegründet
⇒König Bhumibol, geliebter Landesvater, begnadeter Musiker und Komponist 10.05.2021
Seine Majestät König Bhumibol komponierte 49 Titel, u.A. das beliebteste Neujahrslied
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema History Diese Seite Teilen: