Reiseinfos
Auslandskrankenversicherung für Thailand Residenten und Langzeiturlauber
Unser Gastautor Micha Fried hat sich mit der Gesundheitsabsicherung beschäftigt.
in unseren ⇒ Thailand Reisenachrichten. Letzte Aktualisierung am 22.03.2023.
Zwar besteht seit dem 02.04.2019 durch Kabinettsbeschluss die Versicherungspflicht für die Beantragung des Visums der Kategorie „ O – A“ und die entsprechenden thailändischen Versicherungen findet man unter Thai General Insurance Association (TGIA) Diese Versicherungen sind aber allesamt im Bausteinsystem aufgebaut und decken trotz hoher Prämie meistens nur eine kleine Versicherungssumme ab. Auch Altersbegrenzungen und etwaige Vorerkrankungen schränken meines Erachtens den Umfang der Leistungen zu sehr ein.
Wer allerdings noch in Deutschland wohnt und beabsichtigt längerfristig oder dauerhaft in Thailand zu leben, der hat in der Regel eine unbegrenzte Deckungssumme und einen weltweiten Schutz außer USA und Kanada normalerweise. Auch ist in der Regel ein sogenannten „Heimataufenthalt“ bis zu 6 Wochen versichert sowie eine Art „Lebens-versicherung“ bzw. Überführung im Todesfall.
Der Preis für diese sogenannten Langzeiturlauber Versicherungen beginnen so ab ca. 90.€ monatlich. Diese Versicherungen haben eine Laufzeit von max. 60 Monaten und können auch nicht verlängert werden. Deshalb reise ich auch alle 5 Jahre extra nach Deutschland, um mir diesen Versicherungsschutz zu kaufen. Da ich in den letzten 10 Jahren auch nur 2 Rechnungen mit maximal 200 € eingereicht hatte, lief die Erstattung auch reibungslos und es gab keinen Anlass an meinem Versicherungs-schutz zu zweifeln.
Doch die jüngsten Erfahrungen mit der Allianz Travel und dem ADAC haben mich tiefer in die Unterscheidungskriterien der Versicherer Einblick nehmen lassen.
Diese sogenannten Langzeitversicherungen gelten nicht für Personen, die auch einen ständigen Wohnsitz in Thailand haben, wie es ja bei mir der Fall ist. Ich hätte mich zu Urlaubszwecken für eine befristete Zeit im Jahr in Thailand zwar aufhalten können, aber bei einem dauerhaften Aufenthalt besteht bei diesen „Langzeiturlauber Versicherungen“ keine Deckung.
Dieser Sachverhalt war mir bislang so nicht klar und hat mich aktuell auch reichlich „Lehrgeld“ gekostet. Denn die Allianz Travel habe ich über den STA Travel abgewickelt. Die Allianz hat zwar umgehend meine Prämie an STA zurückerstattet aber seit dem 27.08.2020 ist STA Travel in zig Ländern in der Insolvenz… Es ist deshalb fraglich, ob ich den Betrag jemals wiedersehe….
Ich empfehle deshalb auch direkt bei den Versicherungen die Verträge abzuschließen und sich vorab genauestens über die sogenannten Einschränkungen der Versicherungsleistung beraten zu lassen…
Mein Vertrauen in die sogenannten Broker und Vermittler ist jedenfalls durch diese Erfahrungen deutlich gemindert worden…
Letztlich habe ich mich aufgrund der 60 monatigen Laufzeit allerdings doch wieder für einen Broker entschieden und hoffe im Schadensfall nicht der gelackmeierte zu sein… Aber sicher bin ich mir dabei nicht. Denn erst wenn die Versicherungen für hohe Kosten aufkommen sollen, wird intensiv geprüft werden, ob sie zur Zahlung verpflichtet sind !!! Es bleibt also immer ein gewisses Restrisiko leider…
Bleiben wir also lieber gesund und achtsam. In diesem Sinne
Carpe Diem
Micha
Der Autor
Michael Fried ist Jahrgang 1955, lebt seit über 10 Jahren in Thailand und bereist das Land seit nunmehr 25 Jahren. Er hat Sozialwesen und Gesundheitsmanagement studiert, und war jahrelang für den deutschen Hilfsverein in Thailand (DHV) als ehrenamtlicher Netzwerker im Nordosten Thailand tätig. Er unterstützt und begleitet nach wie vor ältere Deutsche, die oft nicht über ausreichende Englisch Kenntnisse verfügen, bei Arzt-, Behördengängen und -angelegenheiten.Zu seinen Hobbies gehören TV Serien und Filme, Kochen und Essen und seine Begeisterung für Sonnen Sittiche, die ihn jeden Morgen fröhlich begrüßen. Er genießt das Privileg des vorzeitigen Ruhestandes und verwöhnt am liebsten seine munteren Enkel und seine geliebte Ehefrau. Hier könnt ihr Micha auf Facebook erreichen.
Mehr zum Thema Reiseinfos
⇒Zoll streicht Gepäckkontrolle für ankommende Reisende 07.02.2023
Anweisung der Zollbehörde stoppt zufällige Gepäckdurchsuchungen
⇒Thailändisches Einreisechaos spitzt sich zu 09.01.2023
Touristen & Reiseveranstalter sauer - Zivilluftfahrtbehörde übergibt schwarzen Peter an Airlines
⇒Tausende Touristen stornieren ihre Thailandreisen 09.01.2023
Touristikverband von Phuket richtet Beschwerdeschreiben an Verantwortliche
⇒Impfnachweis soll nun wieder entfallen 09.01.2023
Regierung beugt sich offensichtlich dem Druck durch tausende Stornierungen
⇒TAT bestätigt Öffnung auch ohne Impfung 09.01.2023
Die Fremdenverkehsbehörde Thailands bestätigt Einreise ohne Impfung
⇒Einreise und Flüge nach Thailand ab 09.01.2023 08.01.2023
Vielleicht ändert sich alles... Insider-Einblicke von Richard Barrow
⇒Zivilluftfahrtbehöre schränkt Einreise ein 07.01.2023
Ab Montag gelten neue Regeln für Flug & Einreise nach Thailand
⇒Thailand-Urlauber sauer auf geplante Einreiseänderung 06.01.2023
Mit der Ankündigung, die Pflichtimpfungen wieder einzuführen, macht sich der Gesundheitsminister wenig Freunde
⇒Anutin verkündet Rückkehr der Pflichtimpfungen 05.01.2023
Wegen der Einreise der Chinesen ab 8. Jan. sollen 2 Impfungen für alle wieder zur Pflicht werden
⇒Thailand ändert seine Einreisebestimmungen 23.09.2022
Covid-Infizierte ja, Alkoholkranke nein - 45 Tage Einreise genehmigt
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Reiseinfos Diese Seite Teilen: