Bangkok
Bang Lamphu - Das alte Bangkok
Vanessa & Alex zeigen uns ein kaum entdecktes Viertel in Bangkok
Historische Gebäude, organisch gewachsene Wohnviertel, Garküchen, Künstler, kaum besuchte und dennoch erstaunlich prächtige Tempelanlagen sowie hervorragende Restaurants erzeugen hier eine herrlich entspannte Atmosphäre.
Ein Streifzug durch Bang Lamphu stellt für Erstbesucher der Stadt und auch für Kenner Bangkoks eine schöne Aktivität dar, die im starken Kontrast zu den Hochhausschluchten der modernen Stadtbezirke steht. Auch im Vergleich zu anderen verwinkelten Vierteln, wie beispielsweise Talat Noi oder China Town, besticht Bang Lamphu durch seinen individuellen Charakter.
Der Streifzug beginnt am prächtigen Phra Sumen Fort und führt zunächst zum benachbarten Bang Lamphu Museum (Di-Fr 8:30-15:00 Uhr; Sa-So 10-18 Uhr). Hier erhält man liebevoll gestaltete Einblicke in die Geschichte des Viertels und interessante Informationen über zahlreiche historische Gebäude des Viertels.
Ein Besuch im gegenüberliegenden Mitramit Tea House ist lohnenswert. Ausgehend von hier schlendert man durch kleine Gassen und vorbei an historischen Gebäuden zum prächtigen Wat Chana Songkhram. Im nahegelegenen Bang Lamphu Market taucht man in einen authentischen Markt ab und kann anschließend in der angrenzenden Soi Kraisi hervorragendes, günstiges Streetfood probieren. Am östlichen Ende der Straße erreicht man den Wat Bowonniwet. Auf dem Tempelgelände steht ein beeindruckender, begehbarer, goldener Chedi.
Nach dem Besuch des Tempels überquert man den Khlong über die Usa Sawat Bridge und spaziert in Richtung des Wat Tri Thotsathep Worawihan. Der prächtige Chedi des Tempels steht inmitten eines authentischen Wohnviertels und bietet ein herrliches Fotomotiv. Der Streifzug setzt sich nach Westen, durch die Samsen Alley und ihren Sois, fort. Hier läuft man durch ein ausgedehntes, ruhiges Backpackerviertel wieder zurück zum nördlichen Ufer des Khlongs. Entlang der Promenade befinden sich zahlreiche Lokale und Unterkünfte.
Am Ufer des Khlongs läuft man nach Westen und taucht in ein herrlich ruhiges Wohnviertel ab. Hier streift man durch verwinkelte Gassen vorbei an klassischen Holzhäusern und Streetart bis zum Restaurant Kin Lom Chom Saphan. Ausgehend von der Terrasse des Restaurants bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den Chao Phraya Fluss. Nach dem Sonnenuntergang blickt man zudem auf die prächtig beleuchtete Rama VIII Bridge. Eine stimmungsvolle Fahrt mit dem Tuk Tuk führt einen schnell zurück zur Khao San Road.
Ein Streifzug durch Bang Lamphu Bangkok
Für diesen Streifzug durch Bang Lamphu sollten mindestens drei bis fünf Stunden eingeplant werden. Idealerweise startet man gegen 14 Uhr, um sicherzugehen, dass das Bang Lamphu Museum und die genannten Tempel geöffnet haben (Die Tempel schließen gegen 16-16:30 Uhr) und damit man den Sonnenuntergang am Fluss genießen kann. Mit mehr Zeit können zusätzlich einige sehenswerte, historische Gebäude besucht werden.
Ausführliche Informationen hierzu erhält man im Bang Lamphu Museum.
Vielen Dank an unsere Freunde Vanessa und Alex vom Südostasien Reiseblog, die uns auf diesen interessanten Ausflug in die Altstadt von Bang Lamphu mitgenommen haben.
Wenn Du mehr interessante Berichte von den beiden lesen möchtest:
Vanessa und Alex - Südostasien Reiseblog
⇒ Homepage
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe 31.03.2025
Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall
⇒Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi 27.03.2025
Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt
⇒Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok 27.03.2025
Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände
⇒Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege 24.03.2025
Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel
⇒Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra 17.02.2025
Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale
⇒Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok 27.01.2025
Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus
⇒Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt 18.01.2025
Best Cities of 2025 Rankings von Time Out
⇒Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper 03.01.2025
Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Bangkok