Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Verkehr  

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken

So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - Thailand Blog - Bild 1

Keine Lust auf lange Strecken mite dem Motorrad oder Roller? Die thailändische Bahn (SRT) bringt dein Bike sicher & günstig ans Ziel – unkompliziert und schnell. Ob du mitreist oder dein Motorrad allein losschickst: Der Ablauf ist überraschend simpel, der Preis top!

Die thailändische Staatsbahn – State Railway of Thailand (SRT) – bietet einen preiswerten und praktischen Transportdienst für Motorräder an. Ob als Beifracht oder im Zusammenhang mit einer eigenen Zugreise: Motorräder lassen sich schnell und zuverlässig in ein bis drei Tagen an fast jede Bahnstation im Land versenden.

Der Service ist vor allem bei Reisenden beliebt, die längere Strecken überbrücken oder ihr Zweirad an einen anderen Ort schicken möchten – ganz ohne stressige Eigenfahrt. Der Ablauf ist einfach gehalten und gliedert sich in vier übersichtliche Schritte.

📋 Schritt 1: Unterlagen abgeben

Zu Beginn bringst du dein Motorrad zur Gepäck- bzw. Frachtabteilung der jeweiligen Bahnstation.

Dort gibst du folgende Dokumente ab:
Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT Bild 1




💸 Schritt 2: Preisermittlung

Sobald alle Unterlagen geprüft sind, ermittelt das Bahnpersonal den Gesamtpreis für den Transport. Dieser setzt sich aus der Transportgebühr und einer Bearbeitungspauschale zusammen. Die Kosten sind transparent und im Vergleich zu anderen Logistiklösungen äußerst günstig.

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken Bild 1 © by Richard BarrowVielen Dank an Richard Barrow, den Autor des unvergleichlichen Thai Train Guide

🛡️ Schritt 3: Schutzverpackung des Motorrads

Damit dein Motorrad unterwegs keinen Schaden nimmt, wird es in Luftpolsterfolie eingewickelt. Du kannst das selbst übernehmen oder das Bahnpersonal um Hilfe bitten. So bleibt dein Zweirad gut geschützt, selbst wenn es auf der Reise mal ruckelt.

🧾 Schritt 4: Abholung am Zielort

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT Bild 2
Ist dein Motorrad an der Zielstation angekommen, hast du zwei Möglichkeiten:
Wenn du selbst mitgereist bist, zeigst du einfach die Transportquittung vor, die du am Abgabeort erhalten hast. Falls jemand anderes das Fahrzeug abholt, muss diese Person als Empfänger eingetragen sein und entweder das Originaldokument oder ein Foto der Quittung vorzeigen.
Zur Not kann das Motorrad auch bis zu zwei Tage an der Zielstation aufbewahrt werden – eine praktische Lösung für flexible Reisepläne.

📞 Kontakt & Infos

Für Fragen steht der Kundenservice der SRT rund um die Uhr unter der Hotline 1690 zur Verfügung. Weitere Infos und Updates findest du auch auf der offiziellen Facebook-Seite der thailändischen Staatsbahn.

Vielen Dank an Richard Barrow, den Autor des unvergleichlichen Thai Train Guide

Mehr zum Thema Verkehr


Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand   18.07.2025
    Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan

Turkish Airlines erhöht Flüge nach Bangkok   14.07.2025
    Mehr Flüge nach Bangkok: Ab Oktober 21 wöchentliche Verbindungen

AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte   07.07.2025
    Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?

Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne   26.06.2025
    Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍

Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf   25.06.2025
    Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb

Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone   21.06.2025
    Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025

Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand   16.06.2025
    Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert

Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen   05.06.2025
    Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen

Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok   30.05.2025
    Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK

Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an   29.05.2025
    Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: