Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Verkehr  

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken

So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - Thailand Blog - Symbolfoto 1

Keine Lust auf lange Strecken mite dem Motorrad oder Roller? Die thailändische Bahn (SRT) bringt dein Bike sicher & günstig ans Ziel – unkompliziert und schnell. Ob du mitreist oder dein Motorrad allein losschickst: Der Ablauf ist überraschend simpel, der Preis top!

Die thailändische Staatsbahn – State Railway of Thailand (SRT) – bietet einen preiswerten und praktischen Transportdienst für Motorräder an. Ob als Beifracht oder im Zusammenhang mit einer eigenen Zugreise: Motorräder lassen sich schnell und zuverlässig in ein bis drei Tagen an fast jede Bahnstation im Land versenden.

Der Service ist vor allem bei Reisenden beliebt, die längere Strecken überbrücken oder ihr Zweirad an einen anderen Ort schicken möchten – ganz ohne stressige Eigenfahrt. Der Ablauf ist einfach gehalten und gliedert sich in vier übersichtliche Schritte.

📋 Schritt 1: Unterlagen abgeben

Zu Beginn bringst du dein Motorrad zur Gepäck- bzw. Frachtabteilung der jeweiligen Bahnstation.

Dort gibst du folgende Dokumente ab:
Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT Symbolfoto 1




💸 Schritt 2: Preisermittlung

Sobald alle Unterlagen geprüft sind, ermittelt das Bahnpersonal den Gesamtpreis für den Transport. Dieser setzt sich aus der Transportgebühr und einer Bearbeitungspauschale zusammen. Die Kosten sind transparent und im Vergleich zu anderen Logistiklösungen äußerst günstig.

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken Bild 1 © by Richard BarrowVielen Dank an Richard Barrow, den Autor des unvergleichlichen Thai Train Guide

🛡️ Schritt 3: Schutzverpackung des Motorrads

Damit dein Motorrad unterwegs keinen Schaden nimmt, wird es in Luftpolsterfolie eingewickelt. Du kannst das selbst übernehmen oder das Bahnpersonal um Hilfe bitten. So bleibt dein Zweirad gut geschützt, selbst wenn es auf der Reise mal ruckelt.

🧾 Schritt 4: Abholung am Zielort

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken - So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT Symbolfoto 2
Ist dein Motorrad an der Zielstation angekommen, hast du zwei Möglichkeiten:
Wenn du selbst mitgereist bist, zeigst du einfach die Transportquittung vor, die du am Abgabeort erhalten hast. Falls jemand anderes das Fahrzeug abholt, muss diese Person als Empfänger eingetragen sein und entweder das Originaldokument oder ein Foto der Quittung vorzeigen.
Zur Not kann das Motorrad auch bis zu zwei Tage an der Zielstation aufbewahrt werden – eine praktische Lösung für flexible Reisepläne.

📞 Kontakt & Infos

Für Fragen steht der Kundenservice der SRT rund um die Uhr unter der Hotline 1690 zur Verfügung. Weitere Infos und Updates findest du auch auf der offiziellen Facebook-Seite der thailändischen Staatsbahn.

Vielen Dank an Richard Barrow, den Autor des unvergleichlichen Thai Train Guide

Mehr zum Thema Verkehr


Russische App trifft Thai-Taxi-Mafia - Phuket nennt es Fortschritt   16.10.2025
    Maxim & Phuket Taxi Association: Eine Ehe im Himmel der Halblegalität

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: