Königshaus
Der heimtückische Giftmord der Ziehtochter von Königsmutter Sirikit
Die Geschichte eines Mädchens, die ihren Gemahl, einen thailändischen Prinzen ermordete
Es ist wie in einem spannenden Krimi, schockierend und sehr bewegend zugleich. Das Findelkind Chalasai wurde von der damaligen Königin und heutigen Königsmutter Sirikit im Königspalast in Bangkok erzogen und erregte dort mit elf Jahren die Aufmerksamkeit des 37 Jahre älteren Prinz Thitipan, einem Cousin von König Bhumibol. Chalalsai wurde in Ubon Ratchathani von einer unbekannten Mutter geboren und im Chulalongkorn-Krankenhaus ausgesetzt.
Prinz Thitipan war wohl über beide Ohren verliebt in das junge Mädchen und holte Sie in sein Haus, verehrte sie und überschüttete sie mir Geschenken, bis er sie acht Jahre später heiratete. Ein knallroter Ferrari, ein Privatflugzeug, kein Geschenk konnte teuer genug sein, um ihre Liebe zu Ihm zu entfachen. Sie aber sehnte sich nach Kontakt mit Gleichaltrigen und floh nachts heimlich immer wieder aus dem Haus, ging in teure Clubs und fand dort die grosse Liebe, den verarmten, 18-jährigen Kastanienhändler Choopwa.
Ihrem Ehemann, dem Prinzen verabreichte sie immer wieder Schlafmittel, damit sie unbemerkt verschwinden konnte, im Lauf der Zeit immer länger, dann für mehrere Tage. Der gehörnte Prinz gab schliesslich Suchanzeigen in Zeitungen auf, mit hohen Belohnungen, die zu Chalasais Rückkehr führten. Am 21. August 1995 schüttete sie ihrem Gemahl flüssiges Flohmittel in den Kaffee, dem Prinzen wurde übel und wurde mit heftigen Bauchkrämpfen in eine Klinik verbracht, wo er zuerst ins Koma fiel und schliesslich 8 Tage später verstarb.
Der Verdacht fiel sofort auf die 25-jährige Frau, Chalasai Ukol, besser bekannt unter ihrem Spitznamen Look Pla oder Baby Fish. Ihr Freund, der Kastanienverkäufer wurde ebenfalls verdächtigt. Chalasai bestritt jedoch, eine Rolle beim Tod des Prinzen gespielt zu haben, aber die Polizei ermittelte weiter gegen sie. Später saß sie weinend vor einer Schar von Reportern im Bangkoker Polizeipräsidium, als Innenminister Snoh Thienthong ihr Geständnis wiederholte. Schliesslich gab Look Pla zu, das Pestizid beim Frühstück in den Kaffee des Prinzen geschüttet zu haben. Sie sagte, sie habe es getan, um aus seinem Palast zu fliehen, bestand aber darauf, dass sie allein gehandelt habe. Dank ihrer Ziehmutter Sirikit hatte Chalasai milde Richter und kam 2002 mit einer Haftstrafe von 4 Jahren und 8 Monaten davon.
Die Geschichte nahm im August 2012 eine neue Wendung, als der Oberste Gerichtshof ein Urteil aufhob, das sie des Mordes an dem Prinzen freisprach, und damit einen Skandal wieder in den Vordergrund rückte, der eine ganze Nation erschüttert hatte. Vor Jahren war es fast unmöglich, einen Fernseher einzuschalten oder eine Zeitung in die Hand zu nehmen, ohne die Geschichte von Little Fish und dem älteren Froschkönig zu hören - eine reißerische Geschichte von Liebe, Lust und Tod hinter Palastmauern.
Die heute 54-jährige Mutter Luk Pla mit der ihrem Alter entsprechenden matronenhaften Figur schien sich mit ihrem Schicksal abgefunden zu haben, nachdem ein drei Jahrzehnte andauernder, gescheiterter Rechtsstreit um ihre Freiheit am 17. August 2012 vor dem Obersten Gerichtshof zu Ende gegangen war. Das Gericht befand sie für schuldig, den Kaffee des Prinzen mit einem Insektizid vergiftet zu haben, entschied jedoch, dass sie nicht beabsichtigt hatte, ihn zu töten. Damit wurde ein Urteil des Berufungsgerichts aufgehoben, das sie am 29. August 1995 vom Vorwurf des Mordes freigesprochen hatte.
Sie wurde abermals zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, ihre Strafe wurde jedoch um ein Drittel reduziert, weil sie während eines Polizeiverhörs ein Geständnis abgelegt hatte. Das Strafgericht akzeptierte das Argument der Verteidigung, dass sie nicht beabsichtigt hatte, den Prinzen zu töten, sondern ihn nur ins Krankenhaus zu bringen, damit sie ihren Liebhaber treffen konnte.
Sie behauptete, dass sie mit 12 Jahren begann, sexuelle Beziehungen zu dem Mann zu haben, den sie als ihren Adoptivvater ansah, der 34 Jahre älter war als sie. Mom Luk Pla, die keine traditionelle Schönheit ist, wurde vom Prinzen für ihre sexuellen Fähigkeiten gelobt. "Ich habe in meinem Leben so viele Frauen getroffen, aber ich habe nie eine wie Luk Pla gefunden", zitierte die Associated Press den Prinzen.
Mehr zum Thema Königshaus
⇒Thailand weist Bhakdis Behauptungen energisch zurück 09.02.2023
Impfgegner und Ex-Mikrobiologe macht sich abermals zum Narren
⇒Princess Sirindhorn erneut UNESCO Botschafterin 28.01.2023
Phra Thep erhält zum zweiten Mal den Titel Botschafterin des guten Willens
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha weiterhin im Koma 10.01.2023
Die allseits beliebte Königstochter ist seit fast einen Monat ohne Bewusstsein
⇒Prinzessin Bajrakitiyabha halbwegs stabil 19.12.2022
Millionen Genesungswünsche und Gebete für die älteste Königstochter
⇒König und Königin positiv auf Covid-19 getestet 18.12.2022
Offensichtlich hat sich das Königspaar beim Besuch der schwerkranken Prinzessin infiziert
⇒Prinzessin entgegen Pressegerüchten stabilisiert 16.12.2022
Palast veröffentlicht kurze Erklärung zum Gesundheitszustand von Prinzessin Bajrakitiyabha
⇒Prinzessin erleidet schweren Herzinfarkt 15.12.2022
Nach Pressegerüchten wären Wiederbelebungsversuche gescheitert
⇒Das göttliche Paar - Bhumibol und Sirikit von Thailand 05.12.2022
Doku über das Leben des Rama 9 - ZDF (43:23 min)
⇒König Bhumibol Gedenktag 13.10.2022
Am heutigen 13. Oktober, gedenken wir dem ehemaligen König mit seiner Lebensgeschichte
⇒Königsmutter Sirikit feiert 90. Geburtstag 12.08.2022
Herzlichen Glückwunsch und einen Dank an alle thailändischen Mütter
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Königshaus Diese Seite Teilen: