Essen
Gaeng Dschuut oder Kaeng Jued
Leckere Suppe mit Schweinefleisch Chinakohl und Eiertofu
Und das Schöne ist, dieses leckere Menue ist in wenigen Minuten zubereitet.
Die Suppe, die die beste Ehefrau der Welt mir immer wieder ganz prima zubereitet, wird sowohl zum Frühstück, Mittags oder Abends gegessen und ist recht kalorienarm. Hier ist ihr Original-Rezept:
Übrigens findest Du hier eine kleine Sammlung der Thai-Lieblingsessen.
So, zuerstmal einkaufen... das brauchst du für 4 Personen:
- 300 g Hackfleisch vom Schwein oder gemischt
- 1/2 Chinakohl
- 3-4 Päckchen Eiertofu
- 2-3 Stengel Frühlingszwiebeln
- 2-3 Büschel Sellerieblätter * s.u.
- 1 Karotte
- 2 Essl. helle Thais- Sojasauce
- 2 Tel. Zucker
- 1 Essl. gerösteten Knoblauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Thai Brühwürfel oder Pulverbrühe
- Glasnudeln oder Thai-Reis
Den Kohl in mundgerechte Stücke zerkleinern, die Frühlingszwiebeln in kleine Rädchen und den Sellerie hacken. Den Eiertofu in etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dann die Fleischeinlage vorbereiten.
Das Hackfleisch mit dem fein gehackten frischen Knoblauch und 2 Esslöffel der Sojasauce gut durchmischen und etwas ruhen lassen.
Nun das Suppenwasser auf den Herd erhitzen und den Zucker, den Thai-Brühwürfel und die übrige Sojasauce hinzugeben. Die Wassertemperatur sollte kurz vor dem Siedepunkt liegen – nicht kochen. Das Fleisch nun in essgerechte Stückchen hineinzupfen und dann etwa 10 min ziehen lassen, dann die fein geschnittenen Karotten, danach den Chinakohl und zugeben und nochmals ein paar Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann den Eiertofu, den Sellerie und die Frühlingszwiebeln dazugeben.
Nicht länger als 2-3 Minuten warten, dann sofort servieren, denn sonst wird die Frühlingszwieben und der Sellerie „lätschig“…
Die Suppe wird entweder mit Glasnudeln oder mit Duftreis gegessen. Die Glasnudeln kannst du entweder zur Suppe hinzugeben, oder aber separat in gesalzenem Wasser mit etwas Sojasauce erwärmen. Falls Du die Suppe mit Reis essen willst, der kommt nicht in die Suppe, sondern immer nur auf den Esslöffel, den man dann etwas in die Suppe taucht und separat isst.
Wer will, streut sich jetzt noch 1-2 Teelöffel des gerösteten Knoblauchs darüber (ich zum Frühstück nicht) und natürlich Pit-Bon (Chilipulver)…
*Die Sellerieblätter gibt es bei uns kaum zu kaufen, aber wenn Du einen Stangesellerie kaufst und den in eine, mit einem Fingerbreit Wasser gefüllte Tasse stellst, kannst Du nach rund einer Woche ernten – immer wieder! Zur Note geht dann auch grossblättrige Petersilie - schmeckt auch, ist aber eben nicht Original.
Mehr zum Thema Essen
⇒Street Food & Kultur Festival Hamburg 30.03.2023
The Secret of Koh Samui and Koh Phangan
⇒Kaeng Phanaeng - Phanaeng-Curry 23.03.2023
Laut Taste Atlas der beste Eintopf der Welt - mit Originalrezpt
⇒Tom Yam Gung - Eine der besten Suppen der Welt 21.03.2023
Das thailändische Leibgericht hat es in die Restaurants der Welt geschafft
⇒Zwei Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen 21.03.2023
Mangroven-Hufeisenkrebs kann lebensbedrohliche Blutungen verursachen
⇒Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks 15.03.2023
Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber
⇒Tödliche, toxische Kombination 15.03.2023
Was auch immer Du tust, trinke keinen Alkohol zur Durian und auch nicht danach
⇒Deutsche und europäische Küche in Thailand 28.01.2023
Ist es ein No-Go in Thailand Schnitzel, Burger oder Pizza zu essen?
⇒Rohes Fleisch oder roher Fisch können tödlich sein 06.01.2023
Thailändisches Gesundheitsamt warnt vor rohen tierischen Lebensmitteln
⇒Thailand, das Land des Lächelns ... und der Schokolade 03.12.2022
Einheimische Kakaobohnen und lokal hergestellte Schokoladen werden sehr geschätzt
⇒Dancing Shrimp Salad 19.10.2022
Lebendige Shrimps im Salat?
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Essen Diese Seite Teilen: