Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Wirtschaft  

Immer mehr Thais entscheiden sich für Elektroautos

Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt durch hohe Spritpreise

Elektroauto Picture CC by Marco Verch

Die Ölpreise bleiben hoch, was die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Thailand ankurbelt. Dies spiegelt sich in der Zahl der Bestellungen für Elektroautos auf der 44. Bangkok International Motor Show wider, auf der 9.234 Elektroautos bestellt wurden.

Der Staatssekretär im Industrieministerium, Nattapol Rangsitpol, sagte, dass die 44. Bangkok International Motor Show, die vom 20. März bis 2. April stattfand, 1,62 Millionen Besucher verzeichnete. Etwa 40 Automobil- und Motorradhersteller verkauften ihre Produkte auf der Veranstaltung. Insgesamt 42.885 Autos wurden auf der Veranstaltung bestellt - ein Anstieg von 34,45 % im Vergleich zur letzten Veranstaltung. 9.234 der bestellten Fahrzeuge waren Elektrofahrzeuge (EVs), was 21,53% aller Bestellungen ausmacht.

Die Automobilhersteller haben außerdem eine breite Palette neuer E-Modelle auf den Markt gebracht und Verkaufsförderungskampagnen für E-Fahrzeuge durchgeführt.

Video 2023 Bangkok Motor Show
Start Video 2023 Bangkok Motor Show
Der Staatssekretär sagte, dass das Industrieministerium die EV-Industrie mit unterstützenden Faktoren versorgt hat. So wurden beispielsweise Normen für alle Arten von E-Fahrzeugen festgelegt, unter anderem für Autos, Kleintransporter, Busse, Lastwagen, Motorräder und Dreiräder. Auch für Batterien und Ladestationen wurden Normen festgelegt. Insgesamt wurden 128 Normen festgelegt. Das Ministerium entwickelte auch das Automobil- und Reifentest-, Forschungs- und Innovationszentrum (ATTRIC) - das erste seiner Art in der ASEAN-Region.

Video International Motor Show 2023
Start Video International Motor Show 2023
Nattapol sagte, das Ministerium habe auch mit den zuständigen Behörden zusammengearbeitet, um eine Vision für Thailand zu entwickeln, damit es ein wichtiges Zentrum für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und -teilen wird. Als Ziel wurde festgelegt, dass Thailand bis zum Jahr 2030 jährlich 725.000 Elektroautos produzieren soll, was 30 % der Automobilproduktion des Landes entspricht und nicht weniger als 200 Milliarden Baht (rund 5,6 Milliarden EUR) an Wertschöpfung für die Wirtschaft bedeuten würde.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Chiang Mai, die Kaffee-Metropole Thailands   25.05.2023
    Rund 1.000 Geschäfte verkaufen die hervorragenden Kaffees aus dem Umland

Thai Airways mit fettem Gewinn   12.05.2023
    Die thailändische Fluggesellschaft färt im 1.Quartal 12,5 Mrd. Gewinn ein

Von High-Tech bis High-Feeling: Das erwartet euch auf Cannex Asia 4/20   19.04.2023
    Bong-appetit! Hier gibt´s nicht nur Cannabis, sondern auch leckeres Essen!

Hacker verwandeln Regierungsseiten in Linkseiten für Zockerparadiese   25.02.2023
    Thailändische Regierung öffnet Türen mit veralteter Technik und unqualifiziertem Personal

Forderung nach Aufhebung des Verbotes von Sexspielzeug   24.02.2023
    Umsätze der thailändischen Gummiindustrie durch Dildos und Sexpuppen?

Kabinett billigt Besuchergebühr   15.02.2023
    Ab 1. Juli soll die Tourismusgebühr in Höhe von 300 Baht kommen

Legalisierung von E-Zigaretten gefordert   03.02.2023
    Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft will Verbot abschaffen

Freihandelsgespräche zwischen Thailand und EU   30.01.2023
    Verhandlungen sollen wieder aufgenommen werden

Phuket erlebt Wiederaufschwung des Tourismus   30.01.2023
    Über 9 Millionen Touristen in 2022 auf der Fereieninsel

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand   29.01.2023
    Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2 Mio. Motorräder pro Jahr

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: