Essen
Massaman Thai-Curry mit Rind
Der Ausreisser in der thailändischen Küche
Erdnüsse, Kokosnuss, aromatische frische und gemahlene Gewürze, Kartoffeln und zerfallendes, geschmortes Rindfleisch. Was kann man an Massaman Curry nicht lieben? Es ist, als ob alle meine Lieblingsdinge in einem Topf gekocht werden!
Massaman-Curry ist ein kleiner Ausreißer in der thailändischen Küche. Es ist aus indischen und malaiischen Einflüssen entstanden, und daher stammen die Hauptaromen von Gewürzen, die typischerweise mit indischen Currys in Verbindung gebracht werden. Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Nelken, Muskatnuss, Zimt und Kardamom. Und es wird nicht, wie fast alle anderen Thaigerichte in wenigen Minuten zubereitet, sondern sanft geschmort.
Das dürfte auch der Grund sein, warum Massaman Curry in fast jedem thailändischen Restaurant als Chef´s Special auftaucht, und dass es wahrscheinlich das am häufigsten nachgefragte Gerichte Thailands ist. Wir haben Massaman zu einem festen Favoriten gemacht, und das ist es auch wert!
Du brauchst
- 85 g ungesalzene Erdnüsse
- 4 Esslöffel fertige Massaman-Currypaste (die kann man auch selbst machen, ist aber etwas aufwändig und blockiert die Küche wegen der Dämpfe für Stunden)
- 400ml Dose Kokosnussmilch
- 600 g Rindersteak oder Tafelspitz, in 3-4 cm grosse Stücke geschnitten
- 450 g festkochende Kartoffeln, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
- 4 Kaffernlimettenblätter
- 1 Zimtstange
- 1 Esslöffel Tamarindenpaste
- 1 Esslöffel Palmzucker oder hellbrauner Zucker
- 1 Esslöffel Fischsauce
- 1 rote Chilischote, entkernt und in feine Scheiben geschnitten, zum Servieren
- Jasminreis, zum Servieren
Zubereiten
- SCHRITT 1
Den Backofen auf 200C/180C (Umluft/Gas 6) vorheizen, dann die Erdnüsse auf einem Backblech 5 Minuten lang rösten, bis sie goldbraun sind. Wenn sie kalt genug sind, grob hacken.
Den Ofen auf 180°C/160°C (Umluft/Gas 4) reduzieren.
- SCHRITT 2
2 Esslöffel Kokosmilch (falls nicht vorhanden, notfalls Sahne verwenden) in einer großen Kasserolle mit Deckel erhitzen.
Die Currypaste hinzugeben und 1 Minute lang braten, dann das Rindfleisch unterrühren und braten, bis es gut überzogen und versiegelt ist.
- SCHRITT 3
Den Rest der Kokosnuss mit einer halben Dose Wasser, den Kartoffeln, der Zwiebel, den Limettenblättern, dem Zimt, der Tamarinde, dem Zucker, der Fischsauce und dem Großteil der Erdnüsse einrühren.
Zum Köcheln bringen, dann zugedeckt 2 Stunden im Ofen garen, bis das Rindfleisch zart ist.
- SCHRITT 4
Mit geschnittenen Chilischoten und den restlichen Erdnüssen bestreuen und direkt aus der Schüssel mit Jasminreis servieren.
Mehr dazu:
Thai Lieblingsessen in Thailand ⇒ Die besten Originalrezepte der Thai-Küche
Mehr zum Thema Essen
⇒Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks 18.11.2023
Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber
⇒Som Tam - Papaya Salat 28.10.2023
Thailändisches, saueres und scharfes Nationalgericht
⇒Pad Krapao - Gebratenes Basilikum-Fleisch 17.09.2023
Für uns eines der leckersten und schnellsten Gerichte Thailands
⇒Phad Thai - Thailändische gebratene Nudeln 02.09.2023
Die Geschichte und das Rezept des berühmten Thai-Nudelgerichts
⇒Cha Am - Shellfish Eating and Squid Fishing Festival 01.09.2023
Meeresfrüchtespektakel - Eine Woche allerfeinstes Seafood am Strand
⇒US-Bürgerin verklagt Thai-Restaurant wegen Schärfe 22.07.2023
Neurologin erleidet angeblich chronische Schäden in Restaurant in San Jose
⇒Vegetarischer Vollfett-Burger beim Burger King Thailand 13.07.2023
Den Real Cheese Burger gibt es nur in Thailand - wirklich!
⇒Käsemacherin sorgt für Freude im tropischen Thailand 22.06.2023
Ihr Ziegenkäse wird von Top-Gastronomen begeistert aufgenommen
⇒Thailändisch kochen mit dem Wok 01.05.2023
Über den Mythos man brauche für die thailändische Küche einen Wok
⇒Bestes Restaurant Asiens in Bangkok 09.04.2023
Das Le Du in Bangkok gilt nun als der Shining Star in Asien
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Essen