Musik
MILLI: Von Schulhof-Battles zum Weltbühnen-Phänomen
Thailands kritischste und lauteste Stimme mischt die Musikwelt auf
🎤 Vom Klassenzimmer ins Rampenlicht – aber mit Umweg
Geboren am 13. November 2002 in Bangkok, wuchs Milli in einem Umfeld auf, in dem Reden und Auftreten ganz selbstverständlich zum Alltag gehörten – ihre Eltern arbeiteten als Reiseleiter. Doch die Bühne rief früh. Statt sich durch klassische Wege wie Castingformate à la Miss Teen Thailand oder BNK48 zu kämpfen (was sie auch probierte – mit eher mäßigem Erfolg), fand sie ihren Sound schließlich im Rap – und das mit einer Vehemenz, die Thailands Musikindustrie erstmal verdauen musste.Mit nur 16 Jahren haute sie bei „The Rapper Thailand Season 2“ ihre erste große Duftmarke raus. Schrill, mehrsprachig, pointiert – und nie um einen sarkastischen Seitenhieb verlegen. Der Künstlername MILLI, abgeleitet von Milliliter, geht übrigens auf den Rat ihres Vaters zurück: „Fließe wie Wasser – weich, aber durchdringend.“
Mit ihrer ersten Single "Pakkorn" (2020) ließ sie direkt die Maske fallen – und die bröckelnde Fassade von Heuchelei und Scheinwelt gleich mit. Ihr Mix aus Thai, Englisch und Dialekt, verpackt in bissigem Flow und hochdosierter Selbstironie, wurde zum Manifest einer neuen Generation, die sagt, was sie denkt – selbst wenn’s wehtut.
Es folgten weitere Tracks wie "Sudpang", gefeierte Features mit F.HERO oder Stray Kids’ Changbin, sowie der Kollabo-Knaller „The Weekend (Remix)“ mit BIBI und 88rising. Und dann? Dann kam Coachella.
🥭 Mango Sticky Rice und ein viraler Knall
Am 17. April 2022 schrieb MILLI Geschichte. Als erste Solokünstlerin aus Thailand überhaupt trat sie beim legendären Coachella Festival auf – und machte das, was sie am besten kann: Sie schockierte, verzauberte und sprach unangenehme Wahrheiten aus.Zwischen den Beats griff sie zu einem Becher Mango Sticky Rice – aß demonstrativ auf der Bühne und verwandelte ein traditionelles Dessert in ein Symbol nationaler Identität. Gleichzeitig prangerte sie Thailands marode Infrastruktur an („120 Jahre alte Züge!“) und schob trocken nach: „Ich reite keine Elefanten!“ Das Netz? Raste aus. #MangoStickyRice ging viral. Thailand verbeugte sich – und der Rest der Welt horchte auf.
Doch auch eine Rampensau wie MILLI hat ihre Schattenseiten. In Interviews gesteht sie offen, dass sie oft mit Selbstzweifeln kämpft – hinter der Fassade des extrovertierten Multitalents steckt eben auch ein ganz normaler Mensch. Online-Hate, Erwartungsdruck, Unsicherheit – das alles verarbeitet sie in ihrem zweiten Album „HEAVYWEIGHT“ (2025).
Besonders der Song "Invisible Tears" ist ein rohes Stück Herzblut: "Wenn ich ehrlich bin, weine ich manchmal im Flugzeug auf dem Heimweg. Ich wisch es weg – damit niemand merkt, dass ich nicht immer die Lauteste bin."
Ihre Botschaft? Stärke bedeutet auch, Schwäche zu zeigen. Und Verantwortung zu übernehmen – für das, was man sagt, tut und beeinflusst.
🔥 Stimme einer Generation
Von der Schülerpräsidentin, die zwischen Lehrern und Mitschülern vermittelt hat, zur internationalen Künstlerin mit gesellschaftspolitischer Botschaft: MILLI steht für eine Generation, die sich nicht anpasst, sondern aneckt – wenn’s sein muss, mit Glitzer, Reimen und Sticky Rice.Sie ist laut, sie ist klug, sie ist unangenehm ehrlich – und genau deshalb ist sie so wichtig. In einer Welt voller glattgebügelter Popprodukte bleibt MILLI ein echtes Original. Sie rappt, sie singt, sie tanzt – aber vor allem: sie inspiriert. Und wenn du noch nie jemanden mit 158 cm Körpergröße gesehen hast, der so viel Raum einnimmt – dann hast du MILLI einfach noch nicht live erlebt. Und sie ist eine fantastische Rapperin, englisch und sowas von close am Beat!
MILLI - ONE PUNCH
Mehr zu Milli auch unter:
⇒ Milli - die rebellische Thai-Rapperin
⇒ Südkorea verweigert Milli die Einreise
Fun Fact zum Schluss
Ihr Instagram-Handle lautet übrigens @phuckitol – was man durchaus als künstlerisches Statement zur Selbstverwirklichung interpretieren darf.Oder wie sie selbst sagt: „Ich brauch nur eine kurze Pause. Mehr nicht.“
Und dann? Geht’s weiter. Mit Beat. Mit Haltung. Mit MILLI.
Mehr zum Thema Musik
⇒Together Festival 2025: Bangkok tanzt - und wie! 25.07.2025
Wenn Bangkok ruft, kommt die Bassbombe - und 2025 ist die Eskalationsstufe offiziell auf „maximal“.
⇒Weltbühne Bangkok - Internationales Festival für Tanz und Musik 18.07.2025
Plácido Domingo & 13 weitere Highlights
⇒Sek Loso rockt den Knast - Musik trifft Gitterstäbe 17.07.2025
Jail House Rock: Wenn Thai-Rockstars fürs Gefängnis neue Wege gehen
⇒Lisa von der New York Times als Stilikone 2025 gefeiert 05.07.2025
BLACKPINK-Star und Solosängerin LaLisa erobert erneut die Modewelt
⇒Myra Molloy - Thailands schönste Stimme schreibt Broadway-Geschichte 29.05.2025
Hauptrolle Eurydike für die bezaubernde Sängerin im Musical Hadestown
⇒BLACKPINK live in Bangkok 28.05.2025
Drei Mega-Konzerte im Oktober - Lisa feiert Heimspiel
⇒Urteil: Thailands Rock-Superstar Sek Loso muss ins Gefängnis 21.05.2025
Rock-Ikone stürzt über Waffen, Drogen und den obersten Gerichtshof
⇒Wie Reggae Thailands Strände eroberte 05.05.2025
Die Geschichte des Thai-Reggae - Von Rasta zu Rhythmus - Mit vielen Musik-Clips
⇒Hua Hin Jazz Festival 2025 28.04.2025
Vier Tage Musikgenuss am Meer
⇒Sek Loso - Thailands Rockstar & Rebell 12.04.2025
Zwischen Höhenflug und Absturz, Genialität, Rebellion, Knast und Riffs
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Musik