Moo Krata (Mu kratha) - Thai Tischbarbeque vom Feinsten - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Essen  

Moo Krata (Mu kratha) - Thai Tischbarbeque vom Feinsten

Einer unserer absoluten Favoriten - vor allem im Freundeskreis

Moo Krata - Picture CC by Takeaway - https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Takeaway

Moo Krata (Mu kratha) bedeutet "Schweinefleischpfanne" auf Thai (mu ist "Schwein" oder "Schweinefleisch" und Kratha ist "Pfanne" oder "Pfanne"). Mu kratha ähnelt einer Kombination aus einem koreanischen Grill und einem chinesischen Hot Pot. Es ist mehr als nur ein sehr leckeres Essen, es ist eine Zeremonie, die sich über Stunden ziehen kann und etwas Geduld erfordert. Ähnlich wie bei einem Fondue. Übrigens ist Moo Krata eines der wenigen Gerichte neben der Nudelsuppe, die mit Stäbchen gegessen wird.

Das in dünne Scheiben geschnittene Fleisch wird auf der Kuppel in der Mitte gegrillt, während das Gemüse und andere Zutaten, wie z. B. Fischbällchen, in der Suppe (Thai Suki) im Rand des speziellen Topfes garen. Der heiße Topf steht auf einem Eimer mit glühender Holzkohle, die das Essen grillt oder kocht. Am besten eignen sich Schweine- und Hühnerfleisch, Rinderfilet oder Meeresfrüchte, Gemüse und Pilze für diese Garmethode. Der Saft aus dem Fleisch läuft beständig in die Suppe und verstärkt deren Geschmack immer mehr.

Moo Krata Grill gibts z.B. bei Amazon
Das traditionelle thailändische Mu Kratha wird in der Regel mit Nam Chim Suki, einer beliebten Dip-Sauce, serviert. Die Soße wird aus Knoblauch, frischen roten Chilis, Zucker und Bohnenquark hergestellt.

Beim Kochen von Mu Kratha wird üblicherweise ein Stück Schweineschwarte an der Spitze der Mu Kratha Pfanne gegrillt, damit das Fett das Anhaften der Speisen verhindert.

Tipp: Man sollte einen leeren Magen, hochgekrempelte Ärmel und eine elastische Hose dabei haben, denn aufhören fällt unheimlich schwer. Wer sein Moo Krata auf der Holzkohle am Tisch zubereitet, der sollte auf schicke Klamotten verzichten, einen Topf Wasser, für eventuelle Löscharbeiten in der Nähe stehen haben und eine gute feuerfeste Unterlage unter dem Holzkohlerechaud. Es gibt auch elektrische Moo Krata Pfannen, die aber leider nicht sonderlich heiss werden und kaum Röstaromen produzieren.

Moo Krata elektrisch gibts z.B. bei Amazon
Moo Krata benötigt einiges an Vorbereitungszeit… und einen Moo Krata Grill, also die Pfanne und den Behälter für die glühende Holzkohle, oder einen Moo Krata Elektro Topf.

Als Zutaten brauchst Du für 4 Personen:


200g weissen (grünen) Speck, mit dem Du die erhitzte Kuppel abreibst

Brühe
2 Stengel Zitronengras
30 g Ingwer
2,5 Liter Gemüsebrühe oder 2,5 l Wasser mit Thai-Brühwürfeln
2 Knoblauchzehen
2 El. Helle Thai-Sojasauce
Alles zusammen in einen Topf und heiss ziehen lassen, nicht kochen.

Video Thai Barbecue Moo Kata
Start Video Thai Barbecue Moo Kata
Fleisch mariniert in etwa 4-5 mm dünnen Scheiben

250 g Rinderfilet mariniert in:
1 Tl Szechuan-Pfeffer, 3 El Yuzu- oder Limonensaft, 1 El Palmzucker, Thai-Sojasauce

250 g Nacken vom Schwein mariniert in:
1 El Fischsauce, 1 Tl Sesamöl, Soyasauce, etwas hellen Sesam

250 g Hühnerbrust mariniert in:
1 Knoblauchzehe ganz fein zerrieben, Thai-Sojasauce, etwas Chilipaste. Etwas frisch geriebenen Ingwer

12 Garnelen mariniert in:
Reichlich Thai Basilikum, 1 Knoblauchzehe ganz fein zerrieben, 1 El Fischsauce

Moo Krata (Mu kratha) - Thai Tischbarbeque vom Feinsten - Einer unserer absoluten Favoriten - vor allem im Freundeskreis Bild 4
Nachdem Du Fleisch und Garnelen mariniert hast, die ruhig ein Zeit im Kühlschrank stehen bleiben dürfen, bereitest Du Dein Gemüse vor, in dem Du es putzt und alles in rund 5 cm grosse Scheiben schneidest, die Karotten am besten in dünne Stäbchen (Julienne).

Gemüse
400 g Pak Choi
200 g Möhren
200 g Shiitake-Pilze (Zur Not andere Pilze)
1 Bund Frühlingszwiebeln

Beilagen
Glasnudeln (nur kurz in heissem Wasser ziehen lassen)
Thai-Reis


Moo Krata (Mu kratha) - Thai Tischbarbeque vom Feinsten - Einer unserer absoluten Favoriten - vor allem im Freundeskreis Bild 3
Nun die Kuppel der auf dem Feuer stehenden Moo Krata Pfanne mit dem Speck abreiben und Brühe in die Rinne giessen. Alle anderen Zutaten kommen auf den Tisch und jeder legt sich selbst Fleisch auf die Kuppel, wie er will. In die Rinne gibt man immer wieder Gemüse und bei Bedarf noch Brühe nachgiessen.

Saucen/Dips

Das Fleisch tunkt man in verschiedene Dips und Saucen, die Du in recht guter Qualität in Deinem Thai-Shop bekommst… z.B.

Nam chim suki (Thai: น้ำจิ้มสุกี้)
Wird mit Thai suki (der thailändischen Version des chinesischen Hot Pot) und [Mu Kratha] gegessen. Die Hauptzutaten sind Chilisauce, Chili, Knoblauch und Sesam.

Nam chim kai (thailändisch: น้ำจิ้มไก่)
Süße Chilisauce ist eine sehr verbreitete Allround-Chili-Dip-Sauce mit der Konsistenz eines dicken Sirups. Sie ist mittelscharf und sehr süß und wird im Englischen normalerweise als "sweet Thai chili sauce" bezeichnet.

Nam chim thale (Thai: น้ำจิ้มทะเล)
Eine einfache Dip-Sauce aus Knoblauch, Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Chilis - wird gewöhnlich zu gegrillten oder gedämpften Meeresfrüchten gegessen

Mehr zum Thema Essen


Kaeng Phanaeng - Phanaeng-Curry   22.03.2023
    Laut Taste Atlas der beste Eintopf der Welt - mit Originalrezpt

Tom Yam Gung - Eine der besten Suppen der Welt   21.03.2023
    Das thailändische Leibgericht hat es in die Restaurants der Welt geschafft

Zwei Todesfälle durch Verzehr von Pfeilschwanzkrebsen   21.03.2023
    Mangroven-Hufeisenkrebs kann lebensbedrohliche Blutungen verursachen

Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks   15.03.2023
    Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber

Tödliche, toxische Kombination   15.03.2023
    Was auch immer Du tust, trinke keinen Alkohol zur Durian und auch nicht danach

Deutsche und europäische Küche in Thailand   28.01.2023
    Ist es ein No-Go in Thailand Schnitzel, Burger oder Pizza zu essen?

Rohes Fleisch oder roher Fisch können tödlich sein   06.01.2023
    Thailändisches Gesundheitsamt warnt vor rohen tierischen Lebensmitteln

Thailand, das Land des Lächelns ... und der Schokolade   03.12.2022
    Einheimische Kakaobohnen und lokal hergestellte Schokoladen werden sehr geschätzt

Dancing Shrimp Salad   19.10.2022
    Lebendige Shrimps im Salat?

Lecker Thai-Essen für 10 Baht   15.10.2022
    Im Lokal Khao Gang Khun Yai in Chiang Mai kostet jedes Essen weniger als 30 Cent

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: