Essen
Pad Krapao - Gebratenes Basilikum-Fleisch
Für uns eines der leckersten und schnellsten Gerichte Thailands
Geschichte
Das Gericht stammt wahrscheinlich aus Zentral-Thailand. Die Region ist bekannt für ihr üppiges Ackerland und ihr warmes Klima, das ideal für den Anbau von Thai-Basilikum ist, einer der Hauptzutaten. Es wird vermutet, dass Phad Krapao ursprünglich in den ländlichen Haushalten Zentral-Thailands zubereitet wurde. Die Bauern suchten nach einfachen und nahrhaften Mahlzeiten, die sie aus den Zutaten herstellen konnten, die sie leicht zur Hand hatten. Einige Anekdoten besagen, dass Phad Krapao durch die königliche Küche populär wurde. Ein Mitglied des Königshauses hätte das Gericht probiert und es in königlichen Banketten vorgestellt, wodurch es an Popularität gewann.Das Geheimnis des Gerichts liegt in seiner Balance zwischen den scharfen, süßen und salzigen Aromen. Es spiegelt die thailändische Kochphilosophie wider, in der Harmonie und Ausgewogenheit der Aromen im Mittelpunkt stehen.In den letzten Jahren hat Phad Krapao weltweit an Beliebtheit gewonnen und ist in vielen thailändischen Restaurants auf der ganzen Welt zu finden. Es bleibt jedoch ein Gericht, das am besten in den belebten Straßen und Gassen Thailands genossen wird.
Es wird entweder nur mit Reis gegessen, am beliebtesten ist es jedoch mit einem Spiegelei. Es eignen sich alle Fleischarten, kann aber auch mit Garnelen oder Fisch zubereitet werden, also einfach das, was noch im Kühlschrank ist. Da gäbe es Phad Krapao Moo mit Schwein, Phad Krapao Gai mit Huhn, Phad Krapao Gung mit Garnelen und die würzigste Variante ist mit Rindfleisch und heisst Pad Kaprao Nüa. Die Cremigkeit des leicht flüssigen Eies mildert die Schärfe und rundet den sehr würzigen Geschmack ab. Das thailändische Spiegelei wird in sehr viel Öl gebraten, denn die wichtigste Eigenschaft, die man sich wünscht, sind die blubbernd gebräunten Ränder des Eiweißes.
Pad Krapao kannst du einfach selbst machen, und zur Not, kann man den etwas schwerer erhältlichen Thai-Basilikum auch durch unseren heimischen Basilikum ersetzen, aber du brauchst sehr viel davon. Und frische kleine, sehr scharfe Chilischoten.
Für 2 Personen brauchst Du
- 5-10 Thai-Chilis, oder nach Geschmack
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Tasse lange oder grüne Bohnen, in kurze Stücke geschnitten
- ½ kleine Zwiebel, gewürfelt
- 300 g Fleisch, grob in etwa 5 mm grosse Stückchen gehackt
- 1 Esslöffel Austernsauce
- 2 Esslöffel Thai Sojasauce
- 1½ Teelöffel schwarze Sojasauce
- 2 Teelöffel Fischsauce
- 2 Esslöffel Wasser
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 ½ Bund Basilikumblätter oder die Blätter von einem Basilikumtopf
- 2 Eier (1 pro Person)
- 1 Salatgurke
- Jasminreis zum Servieren
Einen Wok oder eine große Bratpfanne für das Pha Krapao und eine kleine Pfanne für das Spiegelei. Einen Mörser.
Zubereitung
- Die Thai-Chilis im Mörser zu einer Paste zerstoßen, dann den Knoblauch und und zu einer groben Paste zerstoßen
- In einer Tasse die Austernsauce, Sojasauce, Fischsauce, schwarze Sojasauce, Wasser und Zucker verrühren, damit sich der Zucker auflöst
- In dem Wok oder einer großen Pfanne die Knoblauch-Chili-Paste in etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch anfängt, golden zu werden
- Das Fleisch hinzufügen und schwenken, bis es nicht mehr in großen Klumpen vorliegt. Die Soße dazugeben und weiterschwenken, bis das Fleisch fast gar ist
- Zwiebeln und lange Bohnen zugeben und schwenken, bis das Fleisch gar ist
- Vom Herd nehmen und das heilige Basilikum unterrühren.
- Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- In der kleinen Pfanne mit rund rund 1 cm hoch Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze das Ei ausbacken, bis der Rand schön knusprig ist
- Die Salatgurke schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden
Das Wokgericht auf Reis anrichten und mit dem Spiegelei belegen, die Salatgurkenscheiben, die etwas das Brennen des Chilis aus dem Mund nehmen, legt man am Rand des Tellers dazu!
Fertig - Einfach ein leckeres Thai-Essen!
Beliebtestes Bratgericht
Thailands beliebtes Phat Kraphao, manchmal auch als Pad Grapao buchstabiert, hat es an die Spitze der von TasteAtlas.com veröffentlichten Liste "Best Stir-Fries in the World 2023" geschafft.Das thailändische Gericht wurde mit 4,8 Punkten bewertet, dicht gefolgt von Dak Galbi aus Südkorea mit 4,7 Punkten und Tibs aus Äthiopien mit 4,6 Punkten. Auf der Website, die Rezepte und Essensbewertungen von Kritikern aus der ganzen Welt enthält, heißt es außerdem, dass Phat Kraphao das am vierthäufigsten von Ausländern in Thailand bestellte Gericht ist.
Mehr zum Thema Essen
⇒Phad Thai - Thailändische gebratene Nudeln 02.09.2023
Die Geschichte und das Rezept des berühmten Thai-Nudelgerichts
⇒Cha Am - Shellfish Eating and Squid Fishing Festival 01.09.2023
Meeresfrüchtespektakel - Eine Woche allerfeinstes Seafood am Strand
⇒US-Bürgerin verklagt Thai-Restaurant wegen Schärfe 22.07.2023
Neurologin erleidet angeblich chronische Schäden in Restaurant in San Jose
⇒Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks 21.07.2023
Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber
⇒Vegetarischer Vollfett-Burger beim Burger King Thailand 13.07.2023
Den Real Cheese Burger gibt es nur in Thailand - wirklich!
⇒Käsemacherin sorgt für Freude im tropischen Thailand 22.06.2023
Ihr Ziegenkäse wird von Top-Gastronomen begeistert aufgenommen
⇒Thailändisch kochen mit dem Wok 01.05.2023
Über den Mythos man brauche für die thailändische Küche einen Wok
⇒Bestes Restaurant Asiens in Bangkok 09.04.2023
Das Le Du in Bangkok gilt nun als der Shining Star in Asien
⇒Street Food & Kultur Festival Hamburg 30.03.2023
The Secret of Koh Samui and Koh Phangan
⇒Kaeng Phanaeng - Phanaeng-Curry 23.03.2023
Laut Taste Atlas der beste Eintopf der Welt - mit Originalrezpt
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Essen Diese Seite Teilen: