Sport
Panipak gewinnt Thailands erste Goldmedaille
Spannender Sieg in letzter Sekunde begeistert Thailänder und Thailänderinnen
"Es war superdramatisch", sagte ein begeisteter thailändischer TV-Kommentator. "Das war ein historischer Schlag", fügte ein anderer über den siegreichen Tritt hinzu.
Die 23-Jährige aus Surat Thani ist die erste Thailänderin, die in Tokio eine Medaille gewinnt und auch die erste Goldmedaillengewinnerin des Landes im Taekwondo überhaupt. Es ist Thailands 10. Goldmedaille insgesamt, da das Land nur im Gewichtheben (fünf) und im Boxen (vier) neun olympische Titel gewonnen hatte.
Mit dem Triumph hat Panipak die Geister der Olympischen Spiele in Rio 2016 begraben, als sie als Favoritin galt, sich aber mit Bronze begnügen musste. Nach dem herzzerreißenden Ergebnis hätte sie fast aufgegeben, entschied sich aber, sich noch eine Chance zu geben, um ihren Traum von einer olympischen Goldmedaille zu erfüllen. Panipak ist nun Thailands erfolgreichste Taekwondo-Teilnehmerin aller Zeiten, die unter anderem auch Goldmedaillen bei den Weltmeisterschaften 2015 und 2019 sowie bei den Asienspielen 2018 gewonnen hat.
Das thailändische Taekwondo-Team hat seit Yaowapa Burapolchai, die 2004 in Athen mit Bronze die erste Olympiamedaillengewinnerin des Königreichs wurde, bei allen Spielen mindestens eine Medaille gewonnen.
Unterdessen gratulierte Premierminister Prayut Chan-o-cha Papipak schnell zu ihrem Erfolg. "Es ist eine Belohnung für einen Athleten, der in dieser schwierigen Zeit hart und entschlossen trainiert hat", zitierte Regierungssprecher Anucha Burapachaisri General Prayut mit den Worten.