Thailands charmante Dreiräder sterben aus - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Verkehr  

Thailands charmante Dreiräder sterben aus

Tuk-Tuks unter Druck: Der Kampf gegen moderne Transportdienste

Thailands charmante Dreiräder sterben aus - Thailand Blog - Bild 1

Der öffentliche Nahverkehr in Südostasien spiegelt eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung wider. Viele traditionelle Transportmittel, einst als Herrscher der Straßen gefeiert, sehen sich jedoch zunehmend durch moderne Entwicklungen bedroht und verlieren allmählich an Bedeutung. Unter anderem machen mit festen und günstigen Preisen Mitfahrdienste, wie Grab, Bolt, etc,. dem traditionellen Verkehrsmittel das Leben schwer.

Das Tuk-Tuk, das auf Thailands Straßen fährt, gilt als kulturelles Symbol. Es zeichnet sich durch eine offene Passagierkabine aus und ist aufgrund seiner Drei-Rad-Konstruktion besonders in Städten wie Bangkok oder Chiang Mai sehr wendig. Diese Bauweise erlaubt es den Tuk-Tuks, sich geschickt durch dichte Verkehrsstaus zu manövrieren. Die kompakte Größe der Tuk-Tuks ist perfekt an das tropische Klima angepasst und unterstützt die einfache Handhabung im städtischen Gewühl. Auch viele Einheimische schätzen das Tuk-Tuk wegen seiner praktischen Vorteile.

„Für den Weg zum Markt bevorzugen wir das Tuk-Tuk, da es sich mühelos durch schmale Gassen schlängeln kann. Zudem lassen sich Einkäufe wie frisches Fleisch und Fisch leicht unterbringen“, erklärt die Inhaberin einer kleinen Nudelbar. Weiterhin bieten die offenen Seiten des Tuk-Tuks den Fahrgästen die Möglichkeit, während der Fahrt die Umgebung, die Geräusche und die frische Luft vollends zu genießen.

Thailands charmante Dreiräder sterben aus - Tuk-Tuks unter Druck: Der Kampf gegen moderne Transportdienste Bild 2
Die offene Kabine bietet uns ein immersives Erlebnis, besonders an Orten mit malerischer Aussicht oder lebhaftem Stadtleben. Allerdings gilt dies nur, für Menschen, die die durchschnittliche Grösse der Thais nicht übersteigen. Denn ausländische Touristen über 1,70 m müssen gewaltig das Genick verrenken, um unter dem tief gezogenen Dach der Tuk-Tuks hervorzuschauen. Wir fühlen uns mit unserer Umgebung verbunden. Die Tuk-Tuk-Fahrt vermittelt uns auch ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.

Khun Lek, ein Tuk-Tuk-Fahrer, sagte, dass die geringe Größe des Fahrzeugs das Parken sehr bequem macht. „Es ist auch sehr kraftstoffeffizient aufgrund seiner kompakten Größe und des kleineren Motors“, sagte er. Das Tuk-Tuk ist auch eine beliebte Form des künstlerischen Ausdrucks, mit personalisierten Designs, die die Individualität des Besitzers widerspiegeln. Die Kunstwerke verwandeln jedes Fahrzeug in eine mobile Kunstinstallation, die überall Aufmerksamkeit erregt.

Thailands charmante Dreiräder sterben aus - Tuk-Tuks unter Druck: Der Kampf gegen moderne Transportdienste Bild 1
Die Modernisierung hat diesen traditionellen Transportformen stark zugesetzt. Fortschritt erfordert den Bau moderner Formen des öffentlichen Transports. Nun werden traditionelle Transportmittel als Hindernisse auf großen Verkehrsstraßen angesehen. Thailands Tuk-Tuks sind allerdings noch von ganz anderen Problemen geplagt, von denen die entscheidendste die Berechnung utopischer Fahrpreise bei Besuchern ist.

Den Fahrern immer vorgeworfen, zu hohe Preise zu verlangen, sei diese Verallgemeinerung traurig, denn es gibt immer noch viele ehrliche Tuk-Tuk-Fahrer, mein Lek, ein Tuk-Tuk-Besitzer aus Bangkok. Da stellt sich für den Touristen natürlich die Frage, wie er vorab feststellen soll, ob er es mit einem ehrlichen oder einem zur Abzocke neigenden Fahrer zu tun hat. Das moderne Leben ermöglicht es den Gästen - beispielsweise bei den Mitfahrdiensten wie Grab oder Bolt – was denn eine Fahrt zwischen zwei Punkten kosten darf und deshalb fliegen immer mehr Tuk-Tuk-Fahrer auf.

Mehr zum Thema Verkehr


Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt   27.08.2025
    Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst

Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie   25.08.2025
    Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?

Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere   22.08.2025
    Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen

Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch   31.07.2025
    Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?

Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo   23.07.2025
    Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt

Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik   20.07.2025
    😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?

Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis   18.07.2025
    Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈

Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand   18.07.2025
    Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken   17.07.2025
    So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: