Verkehr
Thailands Straßengemetzel
Die Häfte aller Motorradfahrer hat keinen Führerschein - fast zwei Tote PRO STUNDE
Dr. Chaimaiphan Santikan - ehemalige WHO-Beraterin in Asien für Verletzungen und Behinderte und jetzt im Bereich Motorradsicherheit tätig - sprach im Amari Airport Hotel, wie New TV berichtete.
Sie sagte, dass pro Jahr eine Million mehr Motorräder auf Thailands Straßen auftauchen und die Zahl der Zweiradfahrzeuge nun 21 Millionen beträgt - mehr als doppelt so viele als Autos.
Vor achtzehn Jahren starb 1 Motorradfahrer pro Stunde. Jetzt sterben fast zwei pro Stunde - einer pro 35 Minuten. Zwischen starben 2011 und 2019 26.126 Kinder und Jugendliche. In den nächsten elf Jahren könnte die Zahl der Todesopfer unter Jugendlichen bei 40.000 liegen, wenn nichts unternommen wird. Früher war Ertrinken die Todesursache Nummer eins bei den unter 15-Jährigen - jetzt liegt sie gleichauf mit den Todesfällen durch Motorradfahren.
Besonders besorgniserregend seien die fehlenden Sicherheitsspezifikationen für Motorräder in Thailand, das Fehlen einer abgestuften Fahrerlaubnis, die schlechte Ausbildung von Fahranfängern, die unzureichenden Regeln darüber, wer welche Art von Motorrad fahren darf, und die fehlenden Motorradspuren auf den Straßen. Sie sagte, dass Motorradfahrer durch das Gesetz gezwungen sind, den gleichen Platz auf den Straßen einzunehmen wie große Lastwagen und Busse, was dazu führt, dass die Unvorsichtigen aufgrund von Aerodynamik, Zugluft und Windschatten unter die Räder der größeren Fahrzeuge gesaugt werden.
Dr. Chamaiphan hat einen Sechs-Punkte-Plan an den thailändischen Premierminister Prayuth Chan-ocha geschickt, um die Sicherheit von Motorrädern zur Chefsache zu machen.
Sie fordert die Änderung von Gesetzen und Vorschriften, eine bessere Verwendung von Helmen und Änderungen der Motorradspezifikationen und Geschwindigkeitsbegrenzungen, um eine einfache Anpassung und Straßenrennen zu verhindern.
Sie schlägt außerdem vor, die Bezeichnung "Big Bike" zu ändern, für die es einen gesonderten Führerschein bedarf, und diese auf Motorräder von früher über 400 ccm bereits auf Motorräder ab einem Hubraum von 249 cm³ und mehr zu erweitern. Sie schlägt desweiteren eine "L"-Kategorie für Mopdes vor, in der der die Zweiräder auf eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h beschränkt sind, sowie Änderungen bei der Ausstellung von Führerscheinen, so dass sie sich auf das Alter und die Erfahrung des Fahrers beziehen.
Interessanterweise wird, wenn es um die enorme Anzahl von Verkehrsunfällen geht, nirgendwo die Polizei erwähnt. Kritiker sagen, dass die mangelnde Durchsetzung der Straßenverkehrsregeln ein wesentlicher Teil des Problems ist, und solange dies nicht adäquat angegangen wird, sind andere Maßnahmen zur Begrenzung des entsetzlichen Gemetzels auf Thailands Straßen zum Scheitern verurteilt.
Anm. der Readktion
Auch wir haben schon mehrere Opfer, verursacht durch Unfälle mit dem Motorrad, in der Familie zu beklagen. Ein Schwager ist vor einigen Jahren auf dem Motorrad von einem Bus überrollt worden und dabei verstoben. Er hinterliess 3 Kinder. Mein Neffe hatte vor 3 Monaten einen schweren Unfall, lag 1 Monate auf Intensiv und nun schon insgesamt seit 3 Monaten im Krankenhaus. Er wurde von einem PKW abgedrängt. Zwei Nichten haben sich vor 2 Jahren schwer verletzt, eine davon kann immer noch nicht wieder richtig laufen. Ein US-Freund von uns ist auf dem Motorrad Opfer eines verpeilten Strassenhundes geworden und hat von seinen geplanten 4 Wochen Urlaub 3 ½ Wochen im Bangkok Phuket Hospital verbracht, ein anderer musste wegen eines gerochenen Knöchels seinen 3-wöchigen Urlaub auf dem Hotelzimmer verbringen. Wir haben nun alle unsere Familien-Mopeds verkauft.
Liebe Thailandfreunde, bitte lasst das mit der Mopedfahrerei in Thailand einfach sein. Nehmt die paar mehr Baht in die Hand und mietet doch bitte ein Auto und wenn Ihr unbedingt Motorrad fahren müsst, dann bitte mit Helm und anständiger Kleidung. Shirt, kurze Hose und Badeschlappen sind völlig ungeeignet, egal wie kurz der Weg ist.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Bangkoks Don Mueang Flughafen wird erweitert 24.03.2023
Ausbau des Terminals des internationalen Flughafens für Billig-Airlines
⇒Thailand plant den Bau von sieben neuen Flughäfen 21.03.2023
Geplante Fertigstellung zwischen 2027 und 2029
⇒Streit zwischen THAI Airways und dem Flughafen Suvarnabhumi 14.03.2023
Drei oder vier Stunden - wie lange vor Abflug müssen Passagiere eintreffen?
⇒THAI Airways erhöht Anzahl der Flüge 09.03.2023
Der Sommerflugplan sieht wöchentlich 21 Flüge ab/bis Deutschland vor
⇒Flughafen Suvarnabhumi warnt vor Verzögerungen 07.03.2023
Modernisierung der Sicherheitskontrollen in Bangkoks Abflugterminal
⇒Männliche Hebammen auf dem Motorrad 01.03.2023
Verkehrspolizist Mana bringt 100 Babys auf den Straßen Bangkoks zur Welt
⇒Nirgendwo gibt es mehr motorisierte Zweiräder pro Haushalt 28.02.2023
Thailand ist die Heimat der meisten Motorradfahrer und Motorradunfälle der Welt
⇒Deutscher Tourist und sein Fahrer versterben bei Unfall 27.02.2023
Zwei Tote und zwei Schwerverletzte bei einem schweren Unfall in Kanchanaburi
⇒500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn 23.02.2023
Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein
⇒Stehen verboten - Songthaew Taxifahrer sauer 21.02.2023
Die übliche Praxis neben 12 sitzenden Fahrgästen weitere Stehende zu befördern wird untersagt
⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: