Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom - Thailand Blog
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Umwelt  

Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom

Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik

Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom - Thailand Blog - Symbolfoto 1

Sumitomo Rubber, die Muttergesellschaft von Falken Reifen, stattet eine Fabrik in Thailand mit einer riesigen Photovoltaikanlage und einem Biomassekraftwerk aus und will so für die Reifenfertigung am Standort ausschließlich grünen Strom nutzen.

Das Dach der Reifenfabrik in Thailand soll mit 100.000 Quadratmetern Solarmodulen bestückt werden und wird damit zur weltweit größten Anlage auf einem Gebäude.

Rund 40.000 Paneele werden auf dem Dach des Falken-Reifenwerks von Sumitomo Rubber Industries in der Provinz Rayong, etwa 150 km südöstlich von Bangkok, installiert. Sie sollen nach ihrer Fertigstellung im Januar 2025 eine Leistung von 22 Megawatt erbringen.

Eine zusätzliche Gas-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die den Betrieb auch Nachts oder bei sehr schlechtem Wetter garantiert, verfügt über zwei 6,6 Megawatt-Kessel. Betrieben werden sie mittels erneuerbarer Energie. In die Biomasse-Anlage kommt überschüssiges Holz, das nach der Ernte von Kautschukbäumen anfällt. Den Kautschuk wiederum erzeugt Sumitomo nach Angaben einer Sprecherin nachhaltig.

Man erhofft sich, dass sich die Fabrik damit komplett vom thailändischen Stromnetz abkoppeln kann. Insgesamt werden die Initiativen die jährlichen Kohlenstoffemissionen der Fabrik um 38.000 Tonnen reduzieren.

Sumitomo Rubber Industries wurde 1909 vom britischen Reifenhersteller Dunlop gegründet und war damit der erste Reifenhersteller Japans.

Mehr zum Thema Umwelt


Bangkok im Solar-Aufbruch - Sonnenkraft statt Smog   18.11.2025
    Chadcharts grüne Handschrift in Kooperation mit deutschen Experten

Während die Welt zweifelt: Thais setzen auf Klimagipfel-Erfolge   11.11.2025
    Thailand erwartet von COP30 echte Lösungen statt Symbolpolitik

Vietjet Thailand startet mit nachhaltigem Flugtreibstoff   07.11.2025
    Erste Low-Cost-Airline des Landes setzt auf SAF

Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

⇒ Mehr Thailand Blog zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: