Khao Kalok Beach - Hua Hin / Cha Am
Khao Kalok: Der stille Star an Thailands Küste
Sonne, Stille und Sand: Das Paradies bei Pranburi entdecken
Wer Thailand liebt, aber das Dauerrauschen der Longtailboote, das Blitzen der Neonlichter und die Selfie-Sticks am Strand satt hat, sollte einmal Richtung Süden fahren – dorthin, wo das Land flacher, das Leben ruhiger und der Himmel weiter wird. Etwa 30 Kilometer südlich von Hua Hin, im Bezirk Pranburi der Provinz Prachuap Khiri Khan, liegt Khao Kalok – ein Ort, der sich so friedlich gibt, als wüsste er gar nicht, dass er existiert.
Der Khao Kalok Beach zieht sich über mehrere Kilometer entlang der Küste und endet am gleichnamigen Hügel – dem „Schädelberg“, wie ihn die Einheimischen nennen. Der Name klingt düster, aber keine Sorge: Statt Knochen und Grusel gibt’s hier Sonne, Sand und eine Aussicht, die einem glatt die Sprache verschlägt.
Der Felsen, der dem Strand seinen Namen gibt, sieht aus wie ein gigantischer Schädel aus Stein. Ein schmaler Pfad führt hinauf – etwa 20 Minuten moderate Kletterei – und oben erwartet einen ein Panoramablick über das Meer, die Bucht von Pak Nam Pran und die dahinterliegenden Hügelketten. Wenn die Sonne langsam über dem Golf von Thailand versinkt, ist das einer dieser Momente, in denen man unwillkürlich denkt: Genau deshalb bin ich hier.
Der Strand selbst ist erstaunlich leer. Keine Jetskis, keine Händler mit Selfiesticks oder Fake-Rolexen, keine Musikboxen – nur das Rauschen der Wellen, ein paar spielende Hunde und die weite, offene See. Der Sand ist goldbeige, das Meer flach und meist ruhig. Ideal zum Schwimmen, Kajakfahren oder einfach zum Herumsitzen und Nichts-Tun.
Khao Kalok - Meer, Felsen und Kokospalmen
🐠 Zwischen Dorfleben und Tropenidylle
Khao Kalok ist kein Resort-Ort im klassischen Sinne, sondern ein lebendiges Küstendorf, das sich den Tourismus in kleinen Dosen gönnt. Morgens sieht man Fischer, die ihre Boote ins Wasser schieben. Kinder fahren mit Fahrrädern zur Schule, während ein paar Ausländer im Café nebenan ihr Müsli mit Kokosmilch löffeln. Die wenigen Straßen sind gesäumt von Palmen und Frangipani-Bäumen, dazwischen kleine Gästehäuser, Bungalows und Restaurants. Hier gibt es keine Kettenhotels, keine Shoppingmalls, keine Tuk-Tuk-Karawanen. Dafür: ehrliche Freundlichkeit, langsame Tage und Abende mit Grillduft und Meeresbrise.Wer Hunger bekommt, spaziert einfach zum Strand. Entlang der Uferstraße reihen sich einfache Strandrestaurants, in denen noch gekocht wird, wie es früher war – auf Holzkohle, mit Fisch vom Morgenfang. „Pranburi Seafood“ ist keine Erfindung für Touristen, sondern wirklich fangfrisch: Garnelen, Krabben, Muscheln, Seebarsch – alles direkt aus der Bucht.
Die Atmosphäre? Barfuß im Sand, Plastikstühle, kaltes Singha oder Chang, der Blick auf den Ozean. Wer mehr Stil mag, findet in den umliegenden Boutique-Resorts auch Fine Dining mit internationalem Einschlag – aber selbst da bleibt es angenehm entspannt.
Khao Kalok ist ein Paradies für Menschen, die keine Animation brauchen. Hier lässt sich Radfahren, Spazieren, Kajakfahren oder einfach den ganzen Tag aufs Meer schauen. Die Straßen entlang der Küste sind flach, wenig befahren und von spektakulischer Schönheit – ein Traum für Spass-Radler ohne extremen Ehrgeiz.
Die Auswahl an Unterkünften reicht von günstigen Gästehäusern bis zu luxuriösen Strandresorts. Wer länger bleiben will, findet viele private Villen oder Apartments zur Miete – besonders unter Expats, die den Ort längst als ihr Paradies entdeckt haben.
Übernachten Khao Kalok Beach
In der Nähe liegt der Khao Sam Roi Yot Nationalpark, ein Gebiet voller Kalksteinfelsen, Lagunen und Mangroven. Wer ein kleines Abenteuer sucht, sollte die Phraya Nakhon-Höhle besuchen – mit dem königlichen Pavillon, der im Sonnenlicht fast magisch leuchtet. Und für Vogelfreunde: In den Mangroven leben Reiher, Eisvögel und sogar Adler. Wer Glück hat, sieht morgens Fischerboote im Nebel und Flamingos im Watt – eine Szene, die man sonst eher in Dokus erwartet.
Das Beste an Khao Kalok ist seine Atmosphäre. Nichts wirkt inszeniert. Die Menschen sind freundlich, aber nicht aufdringlich. Man fühlt sich willkommen, ohne dass jemand versucht, einem eine Tour zu verkaufen. Nachts hört man keine Clubs, keine Motorboote, keine Musik. Nur Grillen, Wind und das Meer. Und am nächsten Morgen weckt einen kein Handywecker, sondern die Sonne über den Palmen.
Khao Kalok ist ein Ort für Menschen, die Entschleunigung suchen, aber nicht auf Stil verzichten wollen. Hier gibt’s keine Attraktionen im klassischen Sinn – der Strand ist die Attraktion. Wer also das echte, ruhige Thailand erleben will, ohne dafür ans Ende der Welt zu reisen, sollte sich diesen Ort merken. Nur zwei Stunden südlich von Bangkok, aber eine Welt entfernt vom Stress.
Oder wie ein alter Fischer einmal sagte:
„Hier vergeht der Tag langsam – aber genau im richtigen Tempo.“ 🌅
Khao Kalok Beach Videos
Khao Kalok & Khao Sam Roi Yot
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Diese Seite Teilen:

Jetzt registrieren


















