Essen und Trinken - Koh Samui
Schlemmen unter Palmen: Essen & Trinken auf Koh Samui
Nachtmärkte, Strandbars & Thai-Küche: So is(s)t Samui






Nachtmärkte
Ein Muss für jeden Foodie sind die Nachtmärkte: In Fisherman’s Village (Bophut) wird donnerstags die Straße zur duftenden Schlemmermeile – gegrillte Garnelen, frittierte Bananen, Mango-Sticky-Rice und knusprige Satay-Spieße in allen Variationen. Auch der Nachtmarkt in Lamai (sonntags) bietet authentisches Thai-Flair und eine Riesenportion Leben. Wer lieber zentral unterwegs ist, sollte abends den Markt in Chaweng aufsuchen – quirlig, voll, lecker.Die besten Nachtmärkte auf Koh Samui 🏮
- Fisherman’s Village Night Market (Bophut, donnerstags)
Der Klassiker! Perfekte Kombi aus Streetfood, Shopping und Live-Musik. Unbedingt probieren: gegrillte Garnelen-Spieße, Sticky Rice mit Mango und frisch gepresste Säfte. - Lamai Night Market (sonntags)
Etwas weniger touristisch, dafür authentischer. Sehr gute Preise, super Auswahl an Thaigerichten, dazu Livebands und ein paar schräge Cocktailbars. - Chaweng Walking Street Market (täglich ab 17 Uhr)
Bunt, laut, chaotisch – aber ein Muss. Alles von Satay-Spießen über Pancakes bis zu kunstvollen Thai-Sushi-Röllchen. - Maenam Walking Street (donnerstags)
Klein, charmant und entspannter. Ideal für Familien oder Genießer mit weniger Rummelbedarf.
Frische Meeresfrüchte liegen in gekühlten Behältern oder im Frischwasser vor den Lokalen zur Auswahl aus. Die Zubereitung, ob Barbeque mit Knoblauch und Chilli oder in Kokossauce bleibt dem Besucher zur Auswahl.
Garküchen & Foodcourts
Für Liebhaber echter Garküchen führt kein Weg an den zahllosen Straßenständen und Foodcourts vorbei. Oft sind es gerade die unscheinbaren Stände mit wackeligem Dach und dampfendem Wok, die das beste Essen liefern: Currys, die feurig, cremig und trotzdem balanciert schmecken, oder Nudelsuppen, die nach Stunden im Suppentopf schmecken – weil sie es sind.Streetfood-Hotspots, bei denen es kracht im Wok 🍜
- Samui Night Plaza (Chaweng)
Streetfood-Foodcourt mit vielen lokalen Ständen. Gute Portionen, günstige Preise. Ideal für Curry, Pad Krapao oder scharfe Suppen. - Talad Samui Foodcourt (bei Tesco Lotus, Chaweng)
Beliebt bei Locals – also: ehrliche Küche ohne Touri-Aufpreis. Tipp: Hühner-Curry mit Kokosmilch! - Garküchen entlang der Ringstraße (besonders bei Lamai & Bangrak)
Wer unterwegs hungrig wird, hält einfach an – die besten Gerichte kommen oft aus den einfachsten Woks auf dem Gehweg.
Romantisch essen mit Aussicht 🌅
Wer es stilvoller mag, wird ebenfalls fündig: Samui ist bekannt für seine Beachfront-Restaurants, die fangfrischen Fisch, edle Thai-Fusion-Küche oder internationale Gerichte mit direktem Blick auf Sonnenuntergang und Wellen servieren. Besonders beliebt sind hier Restaurants rund um Maenam, Bangrak oder natürlich im Fisherman’s Village – romantisch, entspannt und voller Geschmack.- Tree Tops Sky Dining & Bar (Chaweng Noi)
Feines Dining in luftiger Höhe. Jeder Tisch in seiner eigenen „Baumhaus-Kabine“. Hochpreisig, aber ein echtes Erlebnis. - Dining on the Rocks (Six Senses Resort, nördlich von Bophut)
Minimalistisch, luxuriös und direkt über den Felsen mit Panoramablick – perfekt für besondere Abende oder Heiratsanträge. - The Jungle Club (Chaweng Noi-Hügel)
Boho-Chic trifft Traumblick. Liegen, Cocktails und Thai-Fusion mit spektakulärer Aussicht über Chaweng. deluxe! - The Boudoir (Maenam)
Französisches Fine Dining in einer orientalisch angehauchten Villa. Romantisch, charmant, mit persönlichem Service – Geheimtipp für Paare. - Coco Tam’s (Bophut Beach)
Stylish und trotzdem leger: Sitzsäcke im Sand, Pizza aus dem Steinofen, kreative Cocktails und abends Feuershows am Strand.
Preise für Essen & Trinken
Auf Aktionspreise kann man ruhig mal einen Blick werfen, denn viele bieten „as much as you wan“t an, einmal bezahlen und dann z.B. soviel Barbeque essen wie man möchte. Für Unverbesserliche sind dann auch die grossen amerikanischen Fastfoodketten, KFC, Mc Donalds, Pizza Hut etc. direkt vor Ort.Die Preise reichen von weniger als 3.- Euro für ein einfaches Essen am Nachtmarkt oder im Strandlokal bis zu 20.- Euro, für ein Essen in einem gehobenen Lokal. Insgesamt ist das Essen für thailändische Verhältnisse eher teuer, aber erheblich günstiger als bei uns zu Hause. Wem das hervorragende Thai Essen nicht langt, der bekommt z.B. auch brasilianisches Churasco oder italienische Spezialitäten, deutsche Rouladen oder Wiener Schnitzel, indisches Curry, chinesisches oder französisches Essen.
Getränke sind - von Importware einmal abgesehen - wesentlich günstiger als in Eurolanden. Für ein Bier langen 2-3 Euro, eine Cola kostet weniger als die Hälfte und wenn man sich ein bisschen umschaut, bekommt man zur Happy Hour die tollen, sehr geisthaltigen Cocktails auch schon mal für weniger als zwei Euro! Die meist getrunkenen Biersorten sind Chang Beer, Singha und das Leo Beer in 0,33l oder 0,7l. Tja, das Leben ist doch voller schwieriger Entscheidungen. Welche Sorte ist Geschmacksache, welche Grösse bei mir eher nicht.
Egal ob du mit kleinem Budget reist oder dir ein feines Dinner gönnen willst – auf Koh Samui ist Essen mehr als Verpflegung. Es ist Teil des Lebensgefühls. Wer hier hungrig ins Bett geht, hat definitiv etwas falsch gemacht.
Übrigens gilt für Samui und ganz Thailand, je schöner das Lokal desto höher sind zwar die Preise, aber nicht unbedingt die Speisenqualität. Stofftischdecken, Klimaanlage und Polsterstühlchen schlagen einfach auf die Preise.
Versteckte Restaurants
Tagsüber lohnt sich der Besuch in den kleineren Fischerdörfern wie z.B. Ban Bang Khao südlich vom Lamai Beach. Wenn man die Sackgasse bis zum Ende fährt, befindet sich direkt am Strand ein kleines unscheinbares Lokal.Der Besitzer ist eigentlich Fischer und so fährt er jeden morgen raus aufs Meer und fängt Fisch für sein Restaurant. Sein Bruder und seine Frau sind zuständig für die Zubereitung und die verstehen was davon.... Sehr lecker und sehr sehr günstig und von diesen kleinen Restaurants gibt es viele, alles was man braucht, ist ein Roller oder ein Auto und etwas Entdeckergeist.
Alle paar Meter ein anderer Stand, an dem man für ganz kleines Geld unglaublich schmackhafte Leckereien erstehen kann, heiss, frisch zubereitet und mit grosser Vielfalt. Die Angst vor irgendwelchen später nötigen Eilklogängen ist unbegründet, da die verkauften Speisen stets durchgegart oder auf Holzkohleöfchen stark erhitzt werden.
Ein Samui-Riesenlobster - Einpacken oder zum hier essen?
Es muss aber nicht täglich Hummer sein, für ca. 50.- Bath gibt es eine duftende Nudelsuppe, die kleinen Spiesschen mit knusprigem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten werden pro Stück mit 20-25 Bath inklusive einem Tütchen Reis angeboten und für das teuerste Gericht werden selten mehr als 120.- Bath verlangt.
Typische Samui Küche
Die typische Küche auf Koh Samui ist ein köstlicher Mix aus südthailändischer Schärfe, frischen Meeresfrüchten und cremiger Kokosnote – mit Einflüssen aus Myanmar, Malaysia und Indien. Sie ist oft etwas würziger und kräftiger als im Norden Thailands, aber dabei herrlich aromatisch und voller Kontraste.Top 3 Gerichte auf Samui
Hier sind die Top 3 Gerichte, die du auf Koh Samui unbedingt probieren solltest:
🥥 Gaeng Som Pla (scharf-saurer Fischcurry)
Ein echter Klassiker der Südregion: Dieses gelb-orange Curry ist nicht cremig, sondern brühenartig, sehr scharf und sauer – durch Tamarinde und frischen Kurkuma. Oft mit fangfrischem Fisch, grünem Papaya oder Bambussprossen serviert. Nichts für Anfänger, aber ein Muss für alle, die es „authentisch“ wollen.🐙 Pla Muek Tod Gratiem (frittierter Tintenfisch mit Knoblauch)
Samui liebt Tintenfisch – fangfrisch aus der Andamanensee. In dieser Variante wird er goldbraun frittiert und mit geröstetem Knoblauch, Pfeffer und etwas Koriander serviert. Dazu Jasminreis – fertig ist der Meeresgenuss pur.🍛 Khao Yam (Reissalat nach Süd-Art)
Ein farbenfrohes Gericht mit vielen frischen Kräutern, geraspeltem Gemüse, Kokosraspeln, fermentiertem Fischsud und Limetten – oft mit blauen Reisblüten-Reis angerichtet. Erfrischend, leicht und typisch für den Süden – kaum bekannt bei Touristen, aber sehr beliebt bei Locals.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Diese Seite Teilen: