Thailändisches Massaman-Curry bleibt die Nummer 1  - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.04.2021

Essen  

Thailändisches Massaman-Curry bleibt die Nummer 1

Champion der besten Speisen der Welt von CNN Travel gekürt

Massaman-Curry - World-Champion

Tom Yam Gung auf Platz 8

Massaman-Curry führt wieder einmal die Liste der 50 besten Speisen der Welt von CNN Travel an, wobei 2 weitere thailändische Gerichte die Liste der besten Speisen zieren.

Thailands Ruf als Feinschmecker-Destination wächst mit dieser Liste, die beweist, dass die thailändische Küche nicht nur als köstliches Street Food, sondern bis hin zu 5-Sterne-Erlebnissen konkurrenzfähig ist.Thailands kulinarischer Stolz ist durchaus berechtigt, denn neben Massaman Curry findet sich Tom Yam Gung auf Platz 8 der Liste und Som Tam quetscht sich auf Platz 46 der Top-50-Liste. Tom Yam Gung wurde für seine Geschmacksvielfalt gelobt, die würzig, sauer, süß und salzig ist, und dafür, dass ein Gericht mit Garnelen, Tomaten, Pilzen, Galgant, Kaffernlimettenblättern und Zitronengras so preiswert zu haben ist.

Som tam, Thailands berühmter Papayasalat, wurde gelobt, während CNN die Zutaten von geriebener grüner Papaya, Knoblauch, Chilis, Tamarindensaft, Limettensaft, Zuckerrohrpaste, getrockneten Garnelen, Tomaten, Erdnüssen, Saubohnen und Fischsauce aufzählte. Massaman-Curry schlug die Pizza auf Platz 1 und schaffte es, vor solchen globalen Grundnahrungsmitteln wie Hamburger (Platz 6) für Deutschland, Donuts (Platz 14), Lasagne (Platz 23), vietnamesische Pho (Platz 28), Fish ´n´ Chips (Platz 33) und Taco (irgendwie auf einem bescheidenen Platz 43) auf den ersten Platz zu kommen. CNN Travel nannte es den "König der Currys" und sagte, dass sogar ein Päckchen Massaman-Pulver für den Hausgebrauch jeden in einen Gourmetkoch verwandeln kann.

Som Tam, der scharfe Papayasalat auf Platz 48
Die Top 10 wurden abgerundet durch (von Platz 2 bis Platz 10) Pizza, Schokolade, Sushi, Peking-Ente, Hamburger, Penang Assam Laksa, Tom Yum Kung, Eiscreme und das Huhn Muamba aus dem afrikanischen Land Gabun. Weitere bemerkenswerte Einträge sind Maiskolben auf Platz 13, Hummer auf Platz 17, Shish Kebab auf Platz 18, Croissants auf Platz 21, indische Butter-Knoblauch-Krabbe auf Platz 23, philippinisches Lechon-Schwein auf Platz 27, kanadischer Ahornsirup auf Platz 34, Hummus auf Platz 36 und Poutine auf Platz 44. Die Snacks Popcorn und Kartoffelchips schafften es etwas überraschend auf die Liste auf Platz 50 bzw. 48. Ketchup kam auf Platz 39.

Quelle: The world´s 50 best foods CNN Travel

Mehr zum Thema Essen


Luxus-Omelett oder Touristenfalle - Jay Fais wirre Preise   19.08.2025
    Streit um Preise bei Jay Fais Michelin-Stern-Imbiss in Bangkok

Die thailändische Baby-Ananas   07.08.2025
    Extrem lecker ist die in Thailand Phulae genannte Frucht

Dringende Warnung vor dem Verzehr roher Austern   24.07.2025
    Austern, Garnelen und Fisch? Niemals roh verzehren!

UNESCO ehrt Petchaburi mit dem Titel - Creative City of Gastronomy   14.07.2025
    Khanom Tan & Kaeng Kua – Stadt verzaubert die Welt mit Kuchen

Kulinarische Weltstars aus Thailand   11.07.2025
    6 Restaurants in Thailand unter den „World’s 50 Best 2025“ 🌟

Sapodilla-Eiscreme aus Ayutthaya gewinnt Food-Oscar   04.07.2025
    Thai Eiswunder: Von der Ramschfrucht zur weltweiten Delikatesse 🍨

Du kannst nicht wissen, ob Essen schmeckt, wenn Du kein Thai bist   29.06.2025
    Eine kleine Geschichte am Rande eines Thai-Festes in Karlsruhe 😜

Thai SELECT: Thailands Küche als globaler Botschafter   23.05.2025
    Kochkunst mit Gütesiegel: So fördert Thailand seine Restaurants weltweit

Thailändische Küchenchefin Pam schreibt Geschichte   08.04.2025
    Erste Asiatin als „World’s Best Female Chef 2025“ ausgezeichnet

Black Ginger - Ein magischer Abend am Nayang Beach   28.02.2025
    Fastastisches, gekröntes Restaurant auf Phuket

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: