22.10.2024
Wirtschaft
Thailands Naturparks boomen nachhaltig
Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand
Attapon Charoenchansa, Generaldirektor des DNP, erklärte, dass die Behörde plane, in Zukunft weitere touristische Attraktionen zu eröffnen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Geplant sind unter anderem neue Naturlehrpfade, der Ausbau botanischer Gärten und die Erschließung einiger Wildtierreservate.
Laut der Tageszeitung „Bangkok Post“ hat der Nationalpark Hat Noppharat Thara-Mu Koh Phi Phi in der Provinz Krabi mit 629 Millionen THB (rund 17,15 Millionen Euro) die höchsten Einnahmen. Der beliebteste Nationalpark ist jedoch der Khao Yai Nationalpark in der Provinz Nakhon Ratchasima, der vor allem bei einheimischen Touristen sehr beliebt ist.
Im Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 werden die insgesamt 133 Nationalparks und 9 Waldparks des Landes Einnahmen in Höhe von 2,2 Mrd. THB (ca. 60 Mio. EUR) generieren, eine deutliche Steigerung gegenüber den 1,4 Mrd. THB (ca. 38 Mio. EUR) des Vorjahres. Dies entspricht einer Steigerung um 49,9%. Die Zahl der Besucher stieg um 17,7 % auf insgesamt 18,6 Millionen, davon waren 12,6 Millionen thailändische und 5,9 Millionen ausländische Touristen. Im Vorjahr lag die Besucherzahl bei 15,8 Millionen.
Attapon betonte, dass das DNP für das kommende Haushaltsjahr 2025 mit Einnahmen in Höhe von 2,4 Milliarden THB (rund 65,5 Millionen Euro) rechne. Um den wachsenden Touristenströmen gerecht zu werden, plant die Behörde umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur der Nationalparks. Dazu gehören die Verbesserung der Einrichtungen sowie der Ausbau der Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten.
Eine wichtige Neuerung ist, dass Unterkünfte in den Nationalparks künftig 60 statt bisher 30 Tage im Voraus gebucht werden können. Außerdem wird für sechs der beliebtesten Parks ein Online-Ticketing-System eingeführt: Khao Yai Nationalpark, Doi Inthanon Nationalpark, Ao Phangnga Nationalpark, Mu Koh Similan Nationalpark, Hat Noppharat Thara-Mu Koh Phi Phi Nationalpark und Erawan Nationalpark in der Provinz Kanchanaburi.
Die Top 6 der beliebtesten Nationalparks
In der Reihenfolge der Erwähnungen im TextZiel ist es, innerhalb der nächsten zwei Jahre ein umfassendes E-Ticket-System für alle Nationalparks des Landes einzuführen, um den Buchungsprozess zu vereinfachen und die Besucherströme besser zu steuern. Dies soll nicht nur den Komfort für die Reisenden erhöhen, sondern auch das Management der Parks effizienter machen.
Mit diesen Maßnahmen positioniert sich Thailand weiterhin als attraktives Reiseziel für Natur- und Abenteuerliebhaber und setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige Tourismusentwicklung und den Erhalt seiner einzigartigen Naturressourcen. Steigende Besucherzahlen und Einnahmen zeigen, dass der Ökotourismus eine immer wichtigere Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes spielt.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Erste E-Autos Made in Thailand für Europa unterwegs 27.08.2025
Thailand baut BYD Elektroautos für Deutschland und die EU
⇒Profitwunder trifft Jammerkultur: Thailands Airlines & Hotels 22.08.2025
20 Milliarden Gewinn, aber 1,50 Euro Lohn mehr pro Tag sind der Ruin?
⇒Thailand plant Gratis-Inlandsflüge für ausländische Touristen 21.08.2025
Ferien auf Staatskosten - Thailands 700-Millionen-Baht-Tourismusplan
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft